Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

M 3.1 - Abschlussmodul - Gesunde Führung - Zertifkat Gesundheitskompetenz: Physical, Mental and Social Health - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Max. Teilnehmer/-innen 25
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 162765   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/162765
Hyperlink   Durchführungsart Hybrid
Belegungsfristen
Semester-Belegung    01.04.2025 - 18.09.2025    derzeit aktiv
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Belegung 11. KW 2025    10.03.2025 - 16.03.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Belegung 12. KW 2025    17.03.2025 - 23.03.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Belegung 13. KW 2025    24.03.2025 - 30.03.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Belegung 14. KW 2025    31.03.2025 - 06.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 10:00 bis 12:00 Einzel am 16.07.2025              
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 27.06.2025 GFD 3.00 Gebäude GFD Landau        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Fr. 14:00 bis 16:15 Einzel am 04.07.2025              
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Sa. 09:00 bis 15:30 Einzel am 28.06.2025 GFD 3.00 Gebäude GFD Landau        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Becker, Timo verantwortlich
Obenauer, Ines verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Kompetenzzentrum Studium Beruf (KSB)
Inhalt
Lerninhalte

 

 

 

Das Zertifikat umfasst 10 ECTS und wird pro Standort auf 15 Teilnehmende begrenzt sein.

 

Folgende Module bilden den Rahmen:

- Modul I: Grundlagen der Gesundheitskompetenz

- Modul II: Vertiefungsmodul

          o Physical Health

          o Mental Health

          o Social Health

- Modul III: Abschlussmodul

          o 3.1: (a) Grundelemente Gesunder Führung / (b) Zusammenführung und Vertiefung der bisherigen Lernergebnisse in Blick auf das Thema „Gesundes Führen“

          o 3.2: Praxiserfahrung

 

 

 

 

Bemerkung

 

Weitere Informationen zum Zertifikat entnehmen Sie der Webseite: https://rptu.de/ksb/zertifikatsangebote/gesundheitskompetenz-physical-mental-and-social-health

 

Im dortigen Download-Bereich finden Sie:

- das Modulhandbuch zum Zertifkatsangebot

- die Übersicht zu den Regularien

- den Veranstaltungspool zu Modul 2 je Standort

Leistungsnachweis

 Für die Veranstaltung 3.1 ist ein Selbststudium nach Absprache mit dem Dozeirenden erforderlich.

Zielgruppe

 

Das Zertifikat richtet sich an alle Studierenden der RPTU in Kaiserslautern und Landau, die sich - vertieft mit Fragen der Gesundheitsentstehung und -aufrechterhaltung auf bio-psycho-sozialer Ebene auseinandersetzen, - die eigene Gesundheit reflektieren sowie Handlungskompetenzen erweitern und - im unmittelbaren Umfeld, insbesondere im künftigen Berufsfeld, aktiv zu einer bewussten Gesundheitsgestaltung beitragen möchten. 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2025 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
User auf Server node1: 555