Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

BPE Modul 5 - Strategieentwicklung für den Studiengang BP/PE - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 5180 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 162073   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/162073
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Belegungsfristen
1. Belegphase    24.03.2025 - 06.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    24.03.2025 - 25.05.2025   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
3. Belegphase    25.04.2025 - 09.05.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
2. Belegphase (O-Phase)    14.04.2025 - 17.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mo. 14:00 bis 18:00 Einzel am 28.07.2025 BS 036 Gebäude Bürgerstraße Landau        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mo. 14:00 bis 18:00 Einzel am 28.07.2025 BS 036a Gebäude Bürgerstraße Landau        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 10:00 bis 15:00 Einzel am 29.07.2025 BS 036 Gebäude Bürgerstraße Landau        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 10:00 bis 15:00 Einzel am 29.07.2025 BS 036a Gebäude Bürgerstraße Landau        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 10:00 bis 12:00 14tägl 23.04.2025 bis 23.07.2025  CIV 165 Gebäude C IV Landau        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Sack, Benjamin verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Betriebspädagogik und Personalentwicklung Institutsebene
Inhalt
Lerninhalte

Wir laden Sie herzlich zu unserem freiwilligen Seminar "Strategieentwicklung zur Erhöhung der Sichtbarkeit und Attraktivität des Studiengangs Betriebspädagogik und Personalentwicklung" ein. Dieses Seminar richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende, die aktiv an der Weiterentwicklung und Bewerbung ihres Studiengangs mitwirken möchten.
In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie eine Einführung in Projektmanagement, Marketingstrategien und die Anwendung von Bildungsmanagement in Bildungsbetriebsstätten. Gemeinsam entwickeln wir auf der Grundlage einer umfassenden Evaluation aus dem Wintersemester 24/25 Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit und Attraktivität des Studiengangs Betriebspädagogik und Personalentwicklung. Mögliche Ansätze könnten sein die Gestaltung einer starken Social Media Präsenz, die Produktion von Videos zu Zukunftsperspektiven und Studienplanung, die Herausarbeitung und Darstellung der Alleinstellungsmerkmale (USPs) des Studiengangs sowie die Optimierung der Website und Studiengestaltung. Da ist Ihrer Kreativität keine Grenze gesetzt.
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um direkt Einfluss auf Ihren Studiengang zu nehmen und ihn aktiv zu gestalten und zu bewerben. Sie werden theoretische Konzepte in die Praxis umsetzen und handlungspraktisch erleben, wie Bildungsmanagement im Kontext eines Studiengangs angewendet wird. Durch Ihre Teilnahme tragen Sie nicht nur zur Verbesserung des Studiengangs bei, sondern erweitern auch Ihre Kompetenzen in den Bereichen Projektmanagement, Marketing und strategischer Kommunikation.
Gestalten Sie die Zukunft Ihres Studiengangs mit und lernen Sie gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten für Ihre berufliche Laufbahn.

Leistungsnachweis

Anrechnungsmöglichkeit von 3 SLP im freien Studium.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
User auf Server node1: 526