Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

Praxisfelder der Umweltkommunikation - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 87023030 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 161590   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/161590
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Sprache deutsch
Belegungsfristen
1. Belegphase    24.03.2025 - 06.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    24.03.2025 - 25.05.2025   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Sa. 09:30 bis 12:30 s.t. Einzel am 26.04.2025 CIII 248 Gebäude C III Landau Barkela ,
Blech
      30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Sa. 09:30 bis 14:00 s.t. Einzel am 10.05.2025 CIII 240 Gebäude C III Landau Barkela ,
Blech
      30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Sa. 09:30 bis 14:00 s.t. Einzel am 17.05.2025 CIII 240 Gebäude C III Landau Barkela ,
Blech
      30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Sa. 09:30 bis 14:00 s.t. Einzel am 24.05.2025 CIII 248 Gebäude C III Landau Barkela ,
Blech
      30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Sa. 09:30 bis 14:00 s.t. Einzel am 31.05.2025 CIII 240 Gebäude C III Landau Barkela ,
Blech
      30
Gruppe 1. Gruppe:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Barkela, Berend , Dr. begleitend
Blech, Susanne verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Bachelor of Science B.Sc. Mensch und Umwelt 20161 4 - 4 20161
Master of Science M.Sc. Umweltwissenschaften / En Landau 20095 4 - 8 20095
Bachelor of Arts B.A. Sozial- und Kommunikationswiss. LD (20091) 4 - 4 20091
Master of Science MSc Psychologie 20232 4 - 8 2023
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
141083 BM2 KW3 Praxisfelder der Umweltkommunikation (gültig ab: 01.10.2020) 0 0 LD Bachelor of Science Mensch und Umw. (20161)
157702 KOM-MD3302 Modulteilprüfung 2: Kommunikationswissenschaftliche Praxisfelder (gültig ab: 01.10.2015) 7 0 LD Bachelor of Arts Sozial- und Komm.wiss. (20091)
266003 UWI-SÖU62 Studienleistung Öffentlichkeit und Medien 0 0 LD Master of Science Umweltwissenschaften / En (20095)
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung führt Sie in die Praxis der Umweltkommunikation ein. Die Studierenden sollen einen Einblick in das Berufsfeld bekommen und werden ein eigenes Kommunikationsprojekt erstellen, präsentieren und dokumentieren. Die Veranstaltung wird angeleitet von Susanne Blech, freie Autorin und Produzentin (https://blechschmiede.info/umweltkommunikation).

 

 

Zielgruppe

Der Kurs ist offen für Studierende des B.Sc. Mensch und Umwelt im Modul BM2 KW Umwelt- und Nachhaltigkeitskommunikation und für Studierende des M.Sc. Umweltwissenschaften im Modul SÖU 6 Öffentlichkeit und Medien.

Ggf. freibleibende Plätze können auch an Studierende des B.A. Sozial- und Kommunikationswissenschaften sowie des M.Sc. Psychologie vergeben werden.

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
User auf Server node2: 352