Literatur |
Bibliographie :
- Fayet, Aurélien / Fayet Michelle (2007) : L’Histoire de France tout simplement. Paris : Eyrolles.
- Julaud, Jean-Joseph (2020) : L’Histoire de France. De 1789 à nos jours. Paris : Edition First.
- Boucheron, Patrick (2017) : L’Histoire mondiale de la France. Paris : Seuil.
- Röseberg, Dorothee (2001) : Kulturwissenschaft Frankreich : Eine Einführung. Stuttgart: Klett.
- Hartwig, Susanne / Stenzel, Hartmut (2007) : Einführung in die französische Literatur- und Kulturwissenschaft. Stuttgart/Weimar : J.B. Metzler.
- Nünning, Ansgar / Nünning, Vera (2008) : Einführung in die Kulturwissenschaften : Theoretische Grundlagen – Ansätze – Perspektiven. Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler.
- Segler-Meßner, Silke (2020) : Einführung in die französische Kulturwissenschaft. Berlin : Erich Schmidt.
- Müller-Funk, Wolfgang (2021) : Kulturtheorie. Tübingen : Narr Francke Attempto.
Zur Vorbereitung auf die mündliche Modulabschlussprüfung wird dringend empfohlen, eines der beiden oberen Bücher anzuschaffen (Fayet/Fayet oder Julaud). |
Bemerkung |
Die Teilnehmer an dieser Lehrveranstaltung sollten mindestens über ein B 1-Sprachniveau in Französisch verfügen.
Es werden nur Studierende des 2-Fach-BA Wahlfachs KMK aufgenommen, die die Vorlesung „Einführung in die Kommunikationswissenschaft“ bereits belegt haben. Bitte berücksichtigen Sie, dass in der Vorlesung jedes Jahr nur zehn Plätze zur Verfügung stehen. |