Das Seminar „Psychopathologie im Alter“ thematisiert zunächst das oftmals hohe psychische Wohlbefinden im Alter und die Stärken älterer Menschen im Umgang mit Veränderung und Verlusten. Im Folgenden werden exemplarisch verschiedene psychische Störungsbilder, deren (altersspezifische) Manifestation, (altersspezifische) Ursachen und (altersspezifische) Auswirkungen besprochen. Abschließend wird die Behandlung psychischer Störungen im höheren Lebensalter und am Lebensende im Mittelpunkt stehen. Die Inhalte werden anhand relevanter theoretischer Modelle und basierend auf den Ergebnissen aktueller empirischer Studien behandelt. Im abschließenden Teil zur Behandlung psychischer Störung im höheren Alter sollen auch verschiedene Therapieformen erprobt werden.