Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

MA-LA 12.5 WfbM meets Uni - Modellprojekt zur Erwachsenenbildung in Werkstätten (Wahlangebot) - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 5612051 Kurztext MA-LA 12.5
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 160837   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/160837
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Sprache deutsch
Belegungsfristen
1. Belegphase    24.03.2025 - 06.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    24.03.2025 - 25.05.2025   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
3. Belegphase    25.04.2025 - 09.05.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 14:00 bis 16:00 woch 22.04.2025 bis 22.07.2025  XY 321 Gebäude Xylanderstr. 1 Landau Schowalter      
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Schowalter, Rahel, Dr. begleitend
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
M.Ed. Förderschule M.Ed. FöS Sonderpädagogische Förderung LD (20162) 7 - 9 20162
M.Ed. Förderschule M.Ed. FöS Sonderpädagogische Förderung LD (20222) 7 - 9 20222
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
231205 SOP-M1205 Welterschließung als Aufgabe des Unterrichts im Kontext des Förderschwerpunkts ganzheitliche Entwicklung (Wahlangebot) (gültig ab: 01.04.2016) 2 0 LD M.Ed. Förderschule Sonderpäd. Förderung (20162)
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Sonderpädagogik Institutsebene
Institut für Sonderpädagogik Institutsebene
Inhalt
Kommentar

 

Bemerkung

WfbM meets Uni geht in die zweite Runde

Nachdem wir uns im vergangenen Semester gemeinsam auf Themensuche begeben haben,  wollen wir in diesem Semester wieder mit den Mitarbeitenden der WfbM in Offenbach zusammenarbeiten. Diesmal geht es darum, diese verschiedenen Themen anzugehen und an konkreten Bildungsprojekten zu arbeiten.

  • Verhalten in und Umgang mit social media,
  • Arbeiten / den Einsatz mit Computern, Handys, etc.,
  • Umgang mit Geld
  • Nutzung von digitalten Tools
  • Gaming ohne Grenzen - Barrierefreiheit digitaler Spiele
  • ...

Die Studierenden werden dabei in Gruppen jeweils ein Thema für Mitarbeitende der WfbM aufbereiten und Sie im gemeinsamen Lernen darin begleiten. Das Seminar wird am 06.05, in den ersten drei Juniwochen und in den ersten drei Juliwochen in der WfbM in Offenbach stattfinden, an den anderen Termine treffen wir uns wie gewohnt in der Xy. 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Freier Workload  - - - 2
User auf Server node1: 268