Das Seminar 4.3 ist ein Seminarformat, das ein wenig von denen anderer Seminare abweicht. Ungefähr ein Drittel der wöchentlichen Termine findet zu den regulären Zeiten in Präsenz in den großen Gruppen statt. Des Weiteren gibt es forschungsbegleitende Beratungstermine, die nach Bedarf nutzbar sind sowie Angebote, die digital oder in Präsenz/digital wählbar sind.
Zudem gilt es, einen verpflichtenden Workshop zu besuchen, der einen Zeitansatz von ca. 3 Zeitstunden hat (Doppelseminar). In den Workshops zu unterschiedlichen Auswertungsmethoden (Qualitative Inhaltsanalyse / Deskriptive Statistik) ist eine intensivere Betreuung vorgesehen, so dass hier die Gruppengröße auf 20 Personen begrenzt ist. Mögliche Workshoptermine (von denen Sie einen besuchen) finden im Mai/Juni statt und werden in der ersten Sitzung mitgeteilt. Nach welchem Prozedere die Workshops zu belegen sind, klären wir ebenfalls in der ersten Seminarsitzung. Bei dieser Veranstaltung besteht Anwesenheitspflicht.
Das Seminar sieht zusätzlich freiwillige Zusatzworkshops vor, um Auswertungsmethoden zu vertiefen. |