AUFBAU DER VERANSTALTUNG
Das Seminar zu Klinisch-psychologischen Interventionsmethoden des Kindes- und Jugendalters (insgesamt 2 SWS) findet wöchentlich dienstags vormittags oder nachmittags in Präsenz statt.
INHALTE DER VERANSTALTUNG
Im Seminar werden wissenschaftlich anerkannte Psychotherapiemethoden für das Kindes- und Jugendalter eingeübt und evaluiert. Einzelne Interventionen aus wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieerfahren werden anhand von Videobeispielen in Rollenspielen mit Feedback eingeübt. Parallel findet eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen wissenschaftlichen (Wirksamkeits)studien zu Interventionen verschiedener Therapieschulen statt.
LEISTUNGSKRITERIEN
Entsprechend der PsychThApprO ist eine aktive Beteiligung der Studierenden notwendig, die sich u.a. in der Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von Rollenspielen zeigt.
|