In dieser Vorlesung wird der diagnostische Prozess in allen Schritten von der Festlegung der globalen Fragestellung bis zur Rückmeldung der Ergebnisse an den/die Auftraggeber/in behandelt. Im Zuge dessen wird auch auf Unterschiede zwischen norm- und kritieriumsorientiertem Testen eingegangen. Weiterhin werden exemplarisch einige Anwendungsgebiete der psychologischen Diagnostik mit typischen diagnostischen Fragestellungen vorgestellt.
|