Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

MA-LA 4.3 Inklusive Schulentwicklung und Bildungsorganisation - Forschungswerkstatt II - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 560403 Kurztext MA-LA 4.3
Semester SoSe 2024 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 60 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 155750   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/155750
Hyperlink https://ezw.rptu.de/institute/institut-fuer-sonderpaedagogik/ Durchführungsart Präsenz
Sprache deutsch
Belegungsfristen
1. Belegphase 25.03.2024 - 07.04.2024
Belegpflicht
Abmeldephase 25.03.2024 - 26.05.2024
Belegpflicht
3. Belegphase 26.04.2024 - 10.05.2024
Belegpflicht
Termine Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Do. 18:00 bis 20:00 Einzel am 20.06.2024 XY 221 Gebäude Xylanderstr. 1 Landau Höhns  

Zusatzworkshop MAXQDA

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Fr. 08:00 bis 10:00 woch 26.04.2024 bis 26.07.2024  CIV 260 Gebäude C IV Landau Höhns      
Gruppe 1. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 18:00 bis 20:00 Einzel am 03.07.2024 ME A 004 Gebäude Mero. Str. 1 Landau Höhns  

Zusatzworkshop SPSS

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Fr. 10:00 bis 12:00 woch 26.04.2024 bis 26.07.2024  CIV 260 Gebäude C IV Landau Most      
Gruppe 2. Gruppe:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Höhns, Ludger verantwortlich
Most, Fabienne verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
M.Ed. Förderschule M.Ed. FöS Sonderpädagogische Förderung LD (20162) 8 - 8 20162
M.Ed. Förderschule M.Ed. FöS Sonderpädagogische Förderung LD (20222) 8 - 8 20222
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
230403 SOP-M04a03 Inklusive Schulentwicklung und Bildungsorganisation - Forschungswerkstatt II (gültig ab: 01.04.2016) 2 0 LD M.Ed. Förderschule Sonderpäd. Förderung (20162)
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Sonderpädagogik Institutsebene
Institut für Sonderpädagogik Institutsebene
Inhalt
Kommentar

Das Seminar 4.3 ist ein Seminarformat, das ein wenig von denen anderer Seminare abweicht. Ungefähr ein Drittel der wöchentlichen Freitagstermine findet zu den regulären Zeiten in Präsenz in den großen 60er-Gruppen statt. Des Weiteren gibt es forschungsbegleitende Beratungstermine, die nach Bedarf nutzbar sind sowie Angebote, die digital oder in Präsenz/digital wählbar sind.  Zudem gilt es, einen verpflichtenden Workshop zu besuchen, der einen Zeitansatz von ca. 3 Zeitstunden hat (Doppelseminar). In den Workshops zu unterschiedlichen Auswertungsmethoden (Qualitative Inhaltsanalyse / Deskriptive Statistik) ist eine intensivere Betreuung vorgesehen, so dass hier die Gruppengröße auf 20 Personen begrenzt ist. Mögliche Workshoptermine (von denen Sie einen besuchen) finden im November/Dezember statt und werden noch in Klips aufgeführt. Nach welchem Prozedere die Workshops zu belegen sind, klären wir in der ersten Seminarsitzung. Bei dieser Veranstaltung besteht Anwesenheitspflicht.

Bemerkung

 Diese Veranstaltung kann nur belegt werden, wenn im Semester zuvor das Seminar 4.2 belegt wurde und Sie in einer Forschungsgruppe organisiert sind.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
User auf Server node2: 85