Seminartext
Spinoza, Baruch de. Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt: Lateinisch-Deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Wolfgang Bartuschat. Nachdruck der 4., durchgesehenen Auflage 2015. Hamburg: Meiner, 2019. ISBN: 978-3-7873-1852-0.
Weitere Primärliteratur
Spinoza, Baruch de. Abhandlung über die Verbesserung des Verstandes: Tractatus de intellectus emendatione. Übersetzt von Wolfgang Bartuschat. 2., verb. Edition. Hamburg: Meiner, F, 2003.
———. Briefwechsel. Übersetzt von Wolfgang Bartuschat. 1. Aufl. Hamburg: Meiner, 2017.
———. Kurzer Traktat von Gott, dem Menschen und dessen Glück. Übersetzt von Wolfgang Bartuschat. 2. Aufl. Hamburg: Meiner, 2014.
———. Lebensbeschreibungen und Dokumente. Herausgegeben von Manfred Walther. Philosophische Bibliothek 96b. Meiner, 1998.
———. Theologisch-politischer Traktat. Herausgegeben von Wolfgang Bartuschat. 2., Verbesserte Auflage. Hamburg: Meiner, 2018.
Sekundärliteratur
Bartuschat, Wolfgang. Baruch de Spinoza. 2., Aktualisierte Edition. München: C.H.Beck, 2006.
———. Spinozas Philosophie: Über den Zusammenhang von Metaphysik und Ethik. Hamburg: Meiner, 2017.
———. Spinozas Theorie des Menschen. Hamburg: Meiner, 1992. Deleuze, Gilles. Spinoza: Praktische Philosophie. Übersetzt von Hedwig Linden. Berlin: Merve, 1988.
———. Spinoza und das Problem des Ausdrucks in der Philosophie. Übersetzt von Ulrich Johannes Schneider. 1993. Aufl. München: Fink, 2002.
Hampe, Michael, und Robert Schnepf, Hrsg. Baruch de Spinoza: Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt. Klassiker Auslegen 31. Berlin: Akademie, 2006.
Im OLAT-Kurs zum Seminar finden Sie ab Ende Oktober den Seminar-Reader im PDF-Format. Eine Liste mit weiterführender Literatur wird dort ebenfalls zur Verfügung gestellt. |