Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

Sozialisation, Erziehung, Bildung (BiW Modul 1.2) (digital, asynchron) - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 5433 Kurztext Modul 1.2
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 320 Max. Teilnehmer/-innen 320
Rhythmus jedes Semester Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 147805   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/147805
Hyperlink http://uni-koblenz-landau.de/landau/fb5/iew Durchführungsart Digital
Sprache deutsch
Belegungsfristen
1. Belegphase 26.09.2022 - 09.10.2022
Belegpflicht
3. Belegphase 28.10.2022 - 06.11.2022
Belegpflicht
Abmeldephase 26.09.2022 - 27.11.2022
Belegpflicht
2. Belegphase (O-Phase) 17.10.2022 - 23.10.2022
Belegpflicht
Termine Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 08:00 bis 10:00 woch 26.10.2022 bis 08.02.2023                320
Gruppe 1. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 10:00 bis 12:00 woch 26.10.2022 bis 08.02.2023                320
Gruppe 2. Gruppe:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Rucker, Thomas, Prof. Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Bachelor of Education B.Ed. Bildungswiss. LD (20111) 1 - 2 20111
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
310102 BIW-M102n Sozialisation, Erziehung, Bildung (gültig ab: 01.10.2013) 3 0 LD
Zuordnung zu Einrichtungen
AG Erziehungs- und Bildungsphilosophie (Prof. Rucker)
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft Institutsebene
Inhalt
Bemerkung

Um das Modul 1 im Fach Bildungswissenschaften abzuschließen, wird eine zentrale Abschlussklausur angeboten. Diese findet am 15. Februar 2023 statt.

Für die Teilnahme an dieser Klausur ist eine Anmeldung über das KLIPS-System zwingend erforderlich! Bitte melden Sie sich vom 15. Dezember 2022 -15. Januar 2023 über KLIPS zu dieser Prüfung an.

Studierende der schulartbezogenen Schwerpunkte Realschule Plus und Gymnasium können nach eigener Wahl in einem der Module 1, 2 oder 3 die Modulprüfung auch in Form einer Hausarbeit (4 Wochen) absolvieren (in Absprache mit der betreffenden Lehrperson im jeweils besuchten Seminar).

Es ist kein „Freier Workload“ in dieser Vorlesung möglich!

 

 

 

Leistungsnachweis

Der Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an der Vorlesung wird über das Bestehen der Modulabschlussprüfung geführt.

Anmeldungen zur Modulabschlussprüfung sind ausschließlich über KLIPS in einem vorgegebenen Anmeldezeitraum möglich.

Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende in den lehramtsbezogenen Bachelorstudiengängen ab dem 1. Semester.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
User auf Server node2: 47