Kommentar |
Ziel der Vorlesung ist es, Basiswissen über die begrifflichen, theoretischen, methodischen und historischen Grundlagen der psychologischen Diagnostik zu vermitteln. Diagnostische Fragestellungen werden unterschieden, Kriterien für die Güte diagnostischer Entscheidungen besprochen und gängige Klassifikationsschemata eingeführt. Zudem sollen Studierende ein Verständnis dafür entwickeln, wie psychologische Theoriebildung, empirische Forschungsmethoden, Grundlagenforschung und angewandte Forschung im Kontext diagnostischer Fragestellungen ineinander greifen.
Die Veranstaltung findet auch in der Woche vor Weihnachten am 20.12.22 in Präsenz statt
|