Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

M13.4 / AÖK1 Indikatororganismen / Indicator Organisms - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 71360011 Kurztext M13.4+AÖK1
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 100 Max. Teilnehmer/-innen 100
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 161743   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/161743
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Belegungsfristen
1. Belegphase    24.03.2025 - 06.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
2. Belegphase (O-Phase)    14.04.2025 - 17.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Belegung 15. KW 2025    07.04.2025 - 13.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mo. 16:00 bis 21:00 Einzel am 12.05.2025         en en

Exkursion

  24
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 18:00 bis 21:00 Einzel am 06.05.2025         en en

Exkursion

  24
iCalendar Export für SOGo Di. 18:00 bis 21:00 Einzel am 20.05.2025         en en

Exkursion

20.05.2025: Wird verschoben und findet nun am 21.05.25 statt (18-21 Uhr) 24
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 08:00 bis 12:00 Einzel am 23.04.2025 CIV 60 EG C IV Gebäude C IV Landau Entling en en

"Birds"

See comments for details (below)

  24
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 08:00 bis 12:00 Einzel am 25.06.2025 CIV 60 EG C IV Gebäude C IV Landau Entling en en

"Birds"

  24
Gruppe 1. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 08:00 bis 12:00 gerWoch 30.04.2025 bis 23.07.2025  CIV 60 EG C IV Gebäude C IV Landau Eitzinger ,
Schirmel
en en

"Ground Beetles"

25.06.2025:  20
Gruppe 2. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 3. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
-. 09:00 bis 17:00 Block 01.09.2025 bis 05.09.2025  CIV 60 EG C IV Gebäude C IV Landau Schirmel de de

"Heuschrecken"

  15
Gruppe 3. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 4. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
-. 09:00 bis 17:00 Block 15.09.2025 bis 19.09.2025  I 0.07 Gebäude I Landau Schulz en en

"Indidatororganismen in Gewässern (Indicator Organisms in surface waters)"

  15
Gruppe 4. Gruppe:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Eitzinger, Bernhard, Dr. verantwortlich
Entling, Martin, Prof. Dr. verantwortlich
Schirmel, Jens, PD Dr. verantwortlich
Schulz, Ralf, Prof. Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Bachelor of Science B.Sc. Umweltwiss. LD (20093) 1 - 4 20093
Zwei-Fach-Bachelor 2FB Naturschutzbiologie LD (20124) 1 - 4 20124
M.Ed. Gymnasium M.Ed. Gym Biologie LD (20103) 1 - 3 20103
Master of Science M.Sc. Ecotoxicology LD (20094) 1 - 3 20094
Master of Science M.Sc. Umweltwissenschaften / En Landau 20095 1 - 3 20095
Zwei-Fach-Bachelor 2-f.BSc Ökologie 4 - 6 2023
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
110901 M091 AÖK11 Modulteilprüfung AÖK 1a Indikatororganismen 3 0 LD Zwei-Fach-Bachelor Naturschutzbiologie (20124)
110902 M092 AÖK12 Modulteilprüfung AÖK 1b Indikatororganismen 3 0 LD Zwei-Fach-Bachelor Naturschutzbiologie (20124)
241001 UWI-M4101 Indicator Organisms I 3 0 LD Master of Science Ecotoxicology (20094), Master of Science Umweltwissenschaften / En (20095)
241002 UWI-M4102 Indicator Organisms II 3 0 LD Master of Science Ecotoxicology (20094), Master of Science Umweltwissenschaften / En (20095)
111313 BIO-M13103 Umweltwissenschaftliche Vertiefungsveranstaltung 3 (Ü/E) (Wahlmöglichkeit aus verschiedenen Veranstaltung je nach Angebot des Fachbereichs) (gültig ab: 01.10.2013) 3 0 LD
111323 BIO-M13203 Ökologische Vertiefungsveranstaltung 3 (Ü/E) (Wahlmöglichkeit aus verschiedenen Veranstaltung nach Angebot des Fachbereichs) (gültig ab: 01.10.2013) 3 0 LD
Zuordnung zu Einrichtungen
Fach Biologie
Inhalt
Kommentar

The module AÖK1 consists of two courses that can be freely combined. Courses can be selected from the multiple courses offered during the same (summer) semester, or they can be studied in different semesters. In winter, two courses ("spiders" and "Digitale Ornithologie") are currently offered. You can apply for more than two courses (also giving priorities), but every person will get admission to no more than two courses. Please make sure to register for the two exams (Modulteilprüfungen) in the semester(s) in which you took the respective course. Otherwise, the grade cannot be entered. Exam registration can be done anytime.

For technical reasons, the admission can only partly be done in KLIPS. You will be informed by the lecturers to which course you are admitted.

Als Zoologische Vertiefung im M.Ed. Biologie (13.4) kann ein Kurs zu einer beliebigen Tiergruppe gewählt weden (plus ggf. ein weiterer als freie Vertiefung 13.6).

Als Individuelle Vertiefung Umweltwissenschaften können ein oder zwei Kurse gewählt werden, Priorität haben aber Anmeldungen aus Studiengängen in denen das Modul regulär vorkommt.

 

For Birds: 23.4. and 25.6. are fixed in the lab. There are three guided excursions: 6.5. starting 18:00, 12.5. starting 16:00 and 20.5. starting 18:00. In addition, there are nine flexible field visits in smaller groups in the early morning (2 hours, starting at sunrise) that can be individually scheduled between 23.4. and 25.6.. You will receive additional information by email.

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
M Sc Ecotoxicology  - - - 9
User auf Server node3: 118