Kommentar |
Im Seminar geht es um die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. Wir erarbeiten die Grundlagen des Umgangs mit wissenschaftlichen Quellen (am Beispiel diagnostischer Fragestellungen). Mögliche Facetten des Seminars können z.B. die Präzisierung der Fragestellung, die Recherche zitierfähiger und zitierwürdiger Literatur, die Literaturverwaltung (mit citavi), das Gliedern eines wissenschaftlichen Textes, Optimierungsstrategien im Schreibprozess oder weitere Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens sein. Die Schwerpunktsetzungen richten sich nach den Interessen der Teilnehmenden. Mit Blick auf den diagnostischen Kontext erwarte ich, dass zentrale Begriffe der pädagogischen Diagnostik (z.B. Objektivität, Reliablilität & Validität bekannt sind). |