- Der Kurs wird in voraussichtlich in zwei Gruppen stattfinden (Gruppe 2 und Gruppe 3), während Gruppe 1 nur Backup ist, die aktuell nicht belegbar ist.
- Das Praktikum startet in der zweiten Semesterwoche und findet wöchentlich am Donnerstag an folgenden Tagen statt:
30.10. / 6.11. / 13.11. / 27.11. / 4.12. / 11.12. / 18.12. / 8.1. / 15.1. / 11.1. / (19.1. = Nachholtermin, optional)
- Das Passwort für den OLAT-Kurs wird nach der Platzvergabe per Mail mitgeteilt - bitte schauen Sie in Ihr RPTU-Postfach!
- Die endgültige, verbindliche Platzvergabe erfolgt im Anschluss an die Anmeldefrist via KLIPS (19.10). Bitte tragen Sie sich für alle Gruppen ein, an denen Sie tatsächlich teilnehmen können! Der Wechsel in eine andere Gruppe ist nur in Ausnahmefällen und dann nur mit einer Tauschpartnerin/einem Tauschpartner möglich.
- Eine Zulassung nach der Anmeldefrist ist nur in Ausnahmefällen und bei freien Plätzen möglich.
- An jedem Kurstag benötigen Sie: Zeichenpapier, Präparierbesteck, Bleistifte, Spitzer, Radiergummi, Lineal, Taschenrechner, Rasierklingen (kein Skalpell) und das Skript. Bitte organisieren Sie dieses Equipment bereits jetzt! Die Fachschaft Biologie verkauft vor dem ersten Kurstag Materialsets, achten Sie auf Infos der Fachschaft.
- Das Praktikum sollte im 1./2. Fachsemester Biologie besucht werden uns ist Voraussetzung für andere Module im Fach Biologie, vgl. Modulhandbuch.
- Der Kurs wird nur im Wintersemester angeboten.
- Gäste, die einzelne Kurstage oder auch den ganzen Kurs FREIWILLIG zur Prüfungsvorbereitung besuchen, bitte NICHT in KLIPS anmelden, sondern mir eine kurze Mail schreiben.
- Präsenzveranstaltung |