Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

MA BPE 3.1 Forschungsfelder und Forschungsmethodologie - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 5163 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 35
Rhythmus jedes 2. Semester Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 162000   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/162000
Hyperlink https://ezw.rptu.de/institute/bppe Durchführungsart Präsenz
Weitere Links
JProf. Dr. Susanne Wißhak
Sprache de...
Belegungsfristen
1. Belegphase    24.03.2025 - 06.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    24.03.2025 - 25.05.2025   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
3. Belegphase    25.04.2025 - 09.05.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
2. Belegphase (O-Phase)    14.04.2025 - 17.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 10:00 bis 12:00 woch 29.04.2025 bis 22.07.2025  BS 087 Gebäude Bürgerstraße Landau        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Wißhak, Susanne, Prof. Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Master of Arts M.A. Erziehungswiss. LD (20182) 1 - 2 20182
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
128119 Betriebspädagogik (gültig ab: 01.10.2013) 8 0 LD Bachelor of Science Psychologie (20092), Bachelor of Science Psychologie (20141)
413181 BPE-MP13 Modulprüfung 3 Forschung und Theoriebildung in der Betriebspädagogik/Personalentwicklung (inkl. Didaktik und Methodik) (gültig ab: 01.04.2018) 0 0 LD Master of Arts Erziehungswissenschaft (20182)
413105 BPE-M131 Forschungsfelder und Forschungsmethodologie (inkl. Methodik und Didaktik) (S) (gültig ab: 01.04.2018) 2 0 LD
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Betriebspädagogik und Personalentwicklung
Inhalt
Lerninhalte

 

Im Rahmen des Seminars entwickeln die Studierenden eigene Forschungsfragen und ein jeweils geeignetes Forschungskonzept. Hierfür erarbeiten die Studierenden, welches Forschungsdesign und welche Erhebungs- und Auswertungsmethoden jeweils geeignet sind, sich ihrer Fragestellung empirisch zu nähern.

Das Seminar orientiert sich am Vorwissen und an den Bedarfen der Studierenden.

Als Grundlage für die Forschungskonzepte werden Forschungsfelder und Forschungsaufgaben der Betriebspädagogik/Personalentwicklung sowie quantitative und qualitative Methoden behandelt.

Inhaltlich sollen sich die Projekte möglichst im Rahmen der wirksamen Gestaltung organisationaler Lern-, Entwicklungs- und Bildungsprozesse bzw. Weiterbildungen/Trainings oder im Rahmen der Führungskräftediagnostik bewegen.

Die erarbeiteten Konzepte können potenziell (in Absprache mit der/dem jeweiligen Gutachter:in für die eigene Masterarbeit genutzt werden.

Die Grundlagenliteratur wird im Seminar bekannt gegeben.

 

 

 

 

Zielgruppe

FB5:

  • Master: „Erziehungswissenschaft“ Teilstudiengang „Betriebspädagogik/Personalentwicklung“  (2 SWS, 2 LP)

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2025 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
User auf Server node2: 197