Im Rahmen des Seminars entwickeln die Studierenden eigene Forschungsfragen und ein jeweils geeignetes Forschungskonzept. Hierfür erarbeiten die Studierenden, welches Forschungsdesign und welche Erhebungs- und Auswertungsmethoden jeweils geeignet sind, sich ihrer Fragestellung empirisch zu nähern.
Das Seminar orientiert sich am Vorwissen und an den Bedarfen der Studierenden.
Als Grundlage für die Forschungskonzepte werden Forschungsfelder und Forschungsaufgaben der Betriebspädagogik/Personalentwicklung sowie quantitative und qualitative Methoden behandelt.
Inhaltlich sollen sich die Projekte möglichst im Rahmen der wirksamen Gestaltung organisationaler Lern-, Entwicklungs- und Bildungsprozesse bzw. Weiterbildungen/Trainings oder im Rahmen der Führungskräftediagnostik bewegen.
Die erarbeiteten Konzepte können potenziell (in Absprache mit der/dem jeweiligen Gutachter:in für die eigene Masterarbeit genutzt werden.
Die Grundlagenliteratur wird im Seminar bekannt gegeben.
|