Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

Modulprüfung KLIPP 5 Berufsqualifizierende Tätigkeit II (mündl. Prüfung) - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung Langtext
Veranstaltungsnummer 80198 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 8 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus keine Übernahme Belegung Keine Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 161978   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/161978
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Armbruster-Genc, Diana, Dr. verantwortlich
Glombiewski, Julia, Dr., Prof. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Master of Science MSc KLIPP 20233 2 - 4 2023
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
80198 Modulprüfung: KLIPP 5 Berufsqualifizierende Tätigkeit II 0 0
Prüfungsorganisationssätze
PrüfungsNr
Termin ModulKz Name Vorname Datum Beginn Dauer Raum Zweitprüfer/-in Anmeldebeginn Anmeldeende Rücktrittsende
80198 01 Armbruster-Genc Diana 17.02.2025 09:30 15.12.2024 15.01.2025 02.02.2025
80198 02 Glombiewski Julia 10.03.2025 11:00 15.12.2024 15.01.2025 23.02.2025
Zuordnung zu Einrichtungen
AE Biopsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie
Inhalt
Kommentar

Die Modulprüfung KLIPP5 umfasst Inhalte aus den drei Veranstaltungen KLIPP 5.1 bis 5.3.

Sollten die 8 im WS 2024/25 angebotnen Prüfungsplätze nicht ausreichen, wenden Sie sich bitte an psy-klipp-koordination@rptu.de. Auch bei anderern Problemen rund um die Prüfungstermine selbst wenden Sie sich bitte an das KliPP-Koordinations-Team und nicht an die Prüferinnen selbst.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
Masterprüfungen KliPP  - - - 1
User auf Server node1: 300