Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

23_M.W.2 / KLIPP 9.2 Masterkolloquium II - Karbach - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer 8523023 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen 35 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 160962   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/160962
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Belegungsfristen
1. Belegphase    24.03.2025 - 06.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    24.03.2025 - 25.05.2025   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 18:00 bis 19:00 woch 22.04.2025 bis 22.07.2025               
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Karbach, Julia, Prof. Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Master of Science M.Sc. Psychologie Landau 20141 4 - 4 20141
Master of Science MSc KLIPP 20233 4 - 4 20232
Master of Science MSc Psychologie 20232 4 - 4 20232
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
7993 PSY-MY03 M.Y.3: Masterkolloquium II (gültig ab: 01.10.2014) 1 20141
41602 Masterkolloquium II (Psychologie) 0 20232
41602 Masterkolloquium II (KLIPP) 0 20232
Zuordnung zu Einrichtungen
AG Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (Prof. Karbach)
Inhalt
Kommentar

Wenn Sie auf der Suche nach einem Thema für die Masterarbeit sind, können Sie jederzeit auf uns zuzukommen und nach Themen fragen. Eine aktuelle Übersicht finden Sie hier:

https://www.uni-koblenz-landau.de/de/landau/fb8/entwicklungspsychologie/lehre/abschlussarbeiten

Aufbau der Veranstaltungen: Die Kolloquien sollen die Abschlussarbeiten begleiten. Da nicht alle Studierenden zum gleichen Zeitpunkt mit ihren Arbeiten beginnen, ist ein flexibler Einstieg zu unterschiedlichen Zeitpunkten möglich – sprechen Sie uns direkt an, wenn Sie unsicher sind.

Im Kolloquium (findet meist alle zwei Wochen für 90 Min. statt) werden laufende Arbeiten vorgestellt und diskutiert. Alle Studierenden stellen dort ihre Arbeit zweimal vor, am besten vor der Datenerhebung (Theorieteil, Design und Hypothesen) und nach der Datenauswertung (Ergebnisse und Diskussion).

Anmeldung in Klips: Wenn Sie sich zu Beginn des Semesters anmelden, erfolgt die Anmeldung in der regulären Belegphase durch Sie selbst. Sollten Sie zu einem anderen Zeitpunkt einsteigen, wenden Sie sich bitte an die Dozentin, die Sie auch außerhalb der Belegphasen nachklipsen kann.

Anwesenheit: In der Regel besuchen die Studierenden, die ihre Abschlussarbeit in unserer AE schreiben, jeweils für zwei Semester das Kolloquium. Begründete Ausnahmen (z.B. bei Wechsel der Betreuungsperson, Auslandsaufenthalt usw.) sind möglich und erfolgen nach Absprache mit der Dozentin.

 

DIE VERANSTALTUNG FINDET ALS SYNCHRONE ONLINEVERANSTALTUNG in 2-3 BLÖCKEN STATT. WEITERE INFORMATIONEN DAZU ERHALTEN SIE ZEITNAH VON IHRER DOZENTIN SOBALD SIE EINGEKLIPST SIND.



Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
User auf Server node3: 145