Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

20_B.T.1 Grundlagen und Anwendungen der Pädagogischen Psychologie - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 842001 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 230 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 160953   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/160953
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Belegungsfristen
1. Belegphase    24.03.2025 - 06.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    24.03.2025 - 25.05.2025   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 14:15 bis 15:45 woch 29.04.2025 bis 22.07.2025  BI 001 Gebäude B I Landau        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Reuter, Stephanie, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Bachelor of Arts B.A. Erziehungswiss. LD (20112) 0 - 0 20112
Bachelor of Science B.Sc. Psychologie Landau 20141 4 - 4 20141
Bachelor of Science B.Sc. Psychologie Campus Landau (20202) 4 - 4 20202
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
118101 PSY-MBQ1 Einführung in die Pädagogische Psychologie (gültig ab: 01.10.2014) 4 0 LD
302080 PSY-MPBT Modulprüfung Pädagogische Psychologie (Basismodul) (gültig ab: 01.10.2020) 0 0 LD
Zuordnung zu Einrichtungen
AG Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (Prof. Karbach)
Inhalt
Kommentar

B.T.1 Grundlagen und Anwendungen der Pädagogischen Psychologie

Die pädagogische Psychologie als wissenschaftliche Disziplin ist der Untersuchung der psychischen Aspekte von Bildungs- (Lernen und Instruktion) sowie Erziehungs- und Sozialisationsprozessen gewidmet.

Im Verlauf der Vorlesung werden zentrale Theorien und Konzepte der Pädagogischen Psychologie (Lehren und Lernen/Wissenserwerb, Determinanten erfolgreichen Lernens, Erziehungsprozesse, Pädagogisch-psychologische Beratung etc.) thematisiert und anhand aktueller empirischer Befunde vertieft.

Die Vorlesung richtet sich an Studierende des Bachelorstudiengangs Psychologie und des Bachelorstudienganges Erziehungswissenschaft (Profilmodul 1).

Da der Hörsaal in der ersten Semesterwoche für Einführungsveranstaltungen anderer Fachbereiche benötigt wird, kann die Vorlesung erst am 29.4.2025 beginnt.

 

In der VL können im Rahmen des freien Studiums im Studiengang Erziehungswissenschaften Leistungspunkte erarbeitet werden:

(Möglichkeit des Erwerbs 1 Punktes über die Teilnahme an der Vorlesung + bis zu 2 weitere Punkte durch die Anfertigung von Sitzungsprotokollen/Lerntagebucheinträgen
(Protokolle zu Terminen Ihrer Wahl (4-5 Seiten, ganze Sätzel), 1 Protokoll = 1 Punkt))

Die Verbuchung erfolgt am Ende des Semesters über einen Laufzettel.

Um an der VL teilzunehmen melden Sie sich bitte in Klips an!

 

Weitere Informationen erhalten Sie zu Semesterbeginn! 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
User auf Server node3: 179