Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

20_B.K.3 Ausgewählte Themen der Entwicklungspsychologie - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 841103 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 160952   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/160952
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Sprache deutsch
Belegungsfristen
1. Belegphase    24.03.2025 - 06.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    24.03.2025 - 25.05.2025   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 12:15 bis 13:45 woch 22.04.2025 bis 22.07.2025  EIII 50 PC-Raum I Gebäude E III Landau Grobe       32
Gruppe 1. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 18:00 bis 20:00 woch 22.04.2025 bis 22.07.2025        Spengler  

online

22.04.2025:  32
Gruppe 2. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 3. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 18:15 bis 19:45 woch 22.04.2025 bis 22.07.2025  CIV 260 Gebäude C IV Landau Grobe       32
Gruppe 3. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 4. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 18:15 bis 19:45 Einzel am 06.05.2025          

Dozentin: Dr. Vera Eymann

online per Zoom

  32
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Sa. 09:00 bis 20:00 Einzel am 31.05.2025 CIV 160 Gebäude C IV Landau    

Dozentin: Dr. Vera Eymann

  32
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Sa. 09:00 bis 20:00 Einzel am 07.06.2025 CIV 160 Gebäude C IV Landau    

Dozentin: Dr. Vera Eymann

  32
Gruppe 4. Gruppe:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Grobe, Sophia verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Bachelor of Science B.Sc. Psychologie Landau 20141 2 - 2 20141
Bachelor of Science B.Sc. Psychologie Campus Landau (20202) 2 - 2 20202
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
110103 PSY-MBJ3 Ausgewählte Themen der Entwicklungspsychologie (gültig ab: 01.10.2014) 4 0 LD Bachelor of Science Psychologie (20141)
201203 PSY-MBK03 Ausgewählte Themen der Entwicklungspsychologie (gültig ab: 01.10.2020) 2 0 LD Bachelor of Science Psychologie (20202)
Zuordnung zu Einrichtungen
AG Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (Prof. Karbach)
Inhalt
Kommentar

 

Gruppen 1 und 3 - Seminar zum Thema Selbstregulation

Das Thema dieses Seminars ist die Entwicklung selbstregulativer Fähigkeiten im Verlauf der Kindheit und Jugend bis ins junge Erwachsenenalter. Zunächst beschäftigen wir uns mit der Entwicklung exekutiver Kontrollfunktionen (EF; z.B. Diamond, 2013) und stellen im Verlauf des Seminars einen Zusammenhang zu selbstregulatorischen Fähigkeiten im Bereich des Lernens her, welche unter dem Begriff des selbstregulierten Lernens (SRL; Zimmerman, 2000) zusammengefasst werden. Nach einer Einführung in theoretische Modelle und Erfassungsmethoden der beiden Konstrukte fokussieren wir die Entwicklung von EF und SRL sowie ihre Bedeutung für Outcome-Variablen, wie z.B. Schulleistung und Sozialverhalten.

 

Gruppe 2 - Entwicklung von sozio-emotionalen Skills

ACHTUNG! Die Veranstaltung findet online statt. Weitere Informationen erhalten Sie von der Dozentin.

 

Gruppe 4 - Seminar zum Thema Intelligenz und Kreativität

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Konzepten von Intelligenz und Kreativität und wie beide sich über die Lebensspanne (Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter) entwickeln und verändern. Dabei werden verschiedene Einflussfaktoren in den Blick genommen (z.B. Geschlecht, kognitive Entwicklung, Genetik- und Umweltfaktoren), sowie angrenzende Themengebiete wie Hochbegabung oder Big C-Kreativität erörtert. Ziel des Seminars ist es, den Studierenden einen umfangreichen Überblick über die Bedeutung von Intelligenz und Kreativität für die menschliche Entwicklung zu geben.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
User auf Server node1: 119