Kommentar |
In diesem Seminar widmen wir uns der Theorie und Praxis des Theaters des 20. und 21. Jahrhunderts. Wir werden wesentliche theoretische Texte von u.a. Bertolt Brecht, Erika Fischer-Lichte, Hans-Thies Lehmann und Jacques Rancière lesen und den Begriff des Performativen und Postdramatischen diskutieren. Außerdem werden wir uns mit aktuellen Theaterformen beschäftigen. Dafür werden wir Videoaufnahmen von Inszenierungen von u.a. Oliver Frljić, Rimini Protokoll und She She Pop sichten und uns mit Konzepten wie dem Theater der Intervention, dem Politischen im Theater und dem ortsspezifischen Theater auseinandersetzen. Zudem werden wir einen gemeinsamen Theaterbesuch unternehmen.
Am Mittwoch, dem 23. Oktober 2024, findet um 18 Uhr auf Zoom eine Vorbesprechung zum Seminar statt, die für alle Teilnehmer*innen verpflichtend ist. Den Link erhalten Sie von Herrn Dr. Füllner per Mail.
|