Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

Mathematik für Anwender - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 71210010 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 100 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes 2. Semester Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 159153   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/159153
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Sprache de...
Belegungsfristen
1. Belegphase    23.09.2024 - 06.10.2024   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    23.09.2024 - 24.11.2024   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
3. Belegphase    25.10.2024 - 08.11.2024   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
2. Belegphase (O-Phase)    14.10.2024 - 17.10.2024   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Do. 10:15 bis 11:45 woch 24.10.2024 bis 06.02.2025  CIV 266 Gebäude C IV Landau Klug  

Vorlesungsfolien sowie Übungsblätter werden in OLAT bereitgestellt.

Bitte auch für ein Tutorium in Klips eintragen!

 

Weitere Informationen:

OLAT-Kurs

 (Hinweis: Das Passwort für den OLAT-Kurs wird Ihnen vor Semesterstart mitgeteilt)

 
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Klug, Birte verantwortlich
Wagner, Ralf, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Bachelor of Science B.Sc. Umweltwiss. LD (20093) 1 - 2 20093
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
226002 UWI-P26002 MTP Mathematik für Anwender 3 0 LD
100104 MAT-M013 Mathematik für Anwender (V) (gültig ab: 01.10.2015) 3 0 LD
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Mathematik
Inhalt
Lerninhalte

Dies entspricht der Veranstaltung, die bisher die Bezeichung "Mathematik für Anwender II" hatte.

Inhalte:

- Grundlagen der Mengenlehre und Logik
- Komplexe Zahlen
- Lineare Gleichungssysteme und Matrizenrechnung, Eigenwerte und -vektoren
- Rekursive und explizite Darstellung von Folgen, Konvergenz von Folgen und Reihen
- Differentialrechnung für Funktionen einer oder mehrerer Veränderlicher, Integralrechnung für Funktionen einer Veränderlichen
- Differentialgleichungen
- Interpolationsverfahren in Analysis und Numerik (eindimensional Splines, mehrdimensional durch Konvexkombinationen) zur Interpolation von Messwerten
- Gradientenabstieg bzw. -aufstieg



Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
User auf Server node2: 237