Kommentar |
Teilnehmer*innen der Veranstaltung erhalten eine Einführung in die Kommunikations- und Medienpsychologie. Hierbei werden neben Grundlagen und zentralen Theorien die aktuellen Trends in dem Fach wissenschaftlich aufgearbeitet, reflektiert, präsentiert und diskutiert. Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten den internationalen Forschungsstand zu spezifischen Aspekten der Kommunikations- und Medienpsychologie auf. Hierzu werden aktuelle englischsprachige Journalartikel gelesen, die zentralen Aspekte der jeweiligen Studien aufbereitet und präsentiert (Impulsreferate). Die Referate stellen wiederum die Grundlage für Diskussionen dar, welche im Nachgang erfolgen sollen. Flankiert werden diese Einblicke in die aktuelle Forschung von Vorträgen des LV-Leiters zu ausgewählten Themen Kommunikations- und Medienpsychologie. |