In dieser Veranstaltung lernen Sie verschiedene für die Psychotherapie relevante Besonderheiten und Störungsbilder kennen. Die Veranstaltung findet dabei i. d. R. im Wechsel in der zusammengelegten Großgruppe für inhaltliche Vorträge und den Kleingruppen für die Vertiefung der Inhalte statt. Sie setzen sich mit den aktuellen Leitlinien für Psychotherapie auseinander und lernen, diese auf Fälle anzuwenden.
Wir konnten verschiedene Expert:innen aus der Praxis gewinnen, die Ihnen einen Einlick in ihre Arbeit geben und die im Anschluss an ihren Vortrag für Fragen zur Verfügung stehen.
Das Seminar Angewandte Psychotherapie behandelt die Themen Versorgungssysteme der psychischen Störungen, Ambulante Therapie bei verschiedenen Altersgruppen, Neuropsychologie, Forensik, Psychiatrie, Verhaltensmedizin, Beratung, Prävention und Rehabilitation.
Der zugehörige OLAT-Ordner befindet sich hier: https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/4696768886
Die Zugangsdaten erhalten Sie von den Dozierenden.
Für eine begrenzte Anzahl (20 Plätze) an KLiPP-Erstsemestern bieten wir die Möglichkeit der vorzeitigen Teilnahme an, bitte wenden Sie sich hierzu an psy-klipp-koordination@rptu.de. |