Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

20_B.X.1 Propädeutikum Kinder- und Jugendliche - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 8424017 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 158007   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/158007
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Sprache deutsch
Belegungsfristen
1. Belegphase    23.09.2024 - 06.10.2024   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    23.09.2024 - 24.11.2024   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mo. 18:00 bis 20:00 woch 21.10.2024 bis 03.02.2025        Weyrauch  

Ort: Seminarraum 2. OG, Ostbahnstr. 12, Quartier Chopin

 
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Cousin, Nicole begleitend
Weyrauch, Tabitha , M. Sc. Psych. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Bachelor of Science B.Sc. Psychologie Campus Landau (20202) 5 - 5 20202
Zuordnung zu Einrichtungen
AE Biopsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie
Inhalt
Kommentar

Im WS 2024/2025 bietet die Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters ein semesterbegleitendes Bachelor-Propädeutikum an. Alle Studierenden, die im Sommersemester 2025 ihre Bachelorarbeit in dieser Arbeitseinheit schreiben wollen, sollten sich für dieses Propädeutikum anmelden.

Das Propädeutikum dient der Vorbereitung auf die Durchführung und das Schreiben der Bachelorarbeit. In der ersten Sitzung wird es einen Überblick über die verschiedenen Projekte des Lehrstuhls und mögliche Themen für Bachelorarbeiten geben. Im Verlauf des Propädeutikums werden Herangehensweisen zur Literaturrecherche und zum wissenschaftlichen Arbeiten vermittelt. Ebenso ist es ein Ziel, gemeinsam mit den Studierenden einen individuellen Zeitplan zu entwickeln und so die Studierenden in der Vorbereitung auf die Bachelorarbeit zu unterstützen.
Einen genauen Semesterüberblick mit Terminen gibt es in der ersten Vorlesungswoche.

Der erste Termin findet am Montag, den 21.10.2024, um 18:00 Uhr statt.

Bitte beachten, es wird erst kurzfristig festgelegt, in welcher Form das Propädeutikum stattfinden wird, entweder online oder in Präsenz oder eine Kombination von online/ Präsenz. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bemerkung

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
User auf Server node1: 188