Kommentar |
Ein wichtiges Anwendungsfeld der pädagogischen Psychologie ist die Schulpsychologie. In diesem Seminar wird es um die Themen (Cyber-)Mobbing, Schulleistungsstörungen und Schulangst gehen, die in den Dimensionen Prävention, Intervention und Evaluation behandelt werden. Dabei gehen wir auf die verschiedenen Zielgruppen Schüler, Eltern und Lehrkräfte ein. Die Inhalte werden anhand relevanter theoretischer Modelle und basierend auf den Ergebnissen aktueller empirischer Studien dikutiert. Auf konkrete Fragestellungen aus der Praxis in Bildungseinrichtungen wird ebenfalls eingegangen. Das Seminar verfolgt einen Blended Learning Ansatz, der sowohl Präsenztermine als auch asynchrone Onlineformate beinhaltet. Der erste Termin findet in Präsenz statt und dort wird auch die weitere Terminplanung bekannt gegeben.
Gruppe 3: Das Seminar beinhaltet asynchrone Online-Anteile, die im Selbststudium vor dem in Präsenz stattfindenden Block-Teil zu absolvieren sind. |