Die Übung findet begleitend zu den Vorlesungen "Grundlagen der Testtheorie" sowie "Grundlagen der Diagnostik" statt. Sie dient der praktischen Umsetzung der in der Vorlesung behandelten Inhalte. Es werden die Schritte des Diagnostischen Prozesses (z.B. Formulierung und Testen diagnostischer Hypothesen) geübt. Es werden die zentralen Gütekriterien anhand empirischer Daten berechnet und beurteilt sowie Itemanalysen nach der Klassischen Testtheorie und der Item Response Theorie durchgeführt. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten: Bearbeitung und Abgabe von Hausaufgaben zu verschiedenen Themenblöcken.
|