Einsatz erlebnispädagogischer Elemente in der Personalentwicklung
In der Lehrveranstaltung lernen die Studierenden die Grundlagen der Erlebnispädagogik (EP) kennen und erproben sich selbst in der Rolle von Erlebnispädagog*innen.
Zunächst werden die Lern- und Transfermodelle der EP erarbeitet. Darüber hinaus lernen die Studierenden gängige Lernziele (z.B. Teambuilding), Zielgruppen und Methoden der EP kennen. Die Planung, Durchführung und Evaluation von Trainings in der Personalentwicklung werden genauso behandelt wie das Anleiten erlebnispädagogischer Aktionen. Zudem können Themen aufgenommen werden, welche die Studierenden interessieren.
Hinweis: Die erlebnispädagogischen Aktivitäten werden überwiegend draußen stattfinden, weshalb festes Schuhwerk, geeignete Kleidung sowie Sonnenschutz obligatorisch sind.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Studierende beschränkt. |