Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

Sozial- und Gesellschaftstheorie - Einzelansicht

Zurück
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 68108 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes 2. Semester Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 146708   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/146708
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Belegungsfristen
1. Belegphase 26.09.2022 - 09.10.2022
Belegpflicht
3. Belegphase 28.10.2022 - 06.11.2022
Belegpflicht
Abmeldephase 26.09.2022 - 27.11.2022
Belegpflicht
2. Belegphase (O-Phase) 17.10.2022 - 23.10.2022
Belegpflicht
Belegung 46. KW 2022 14.11.2022 - 20.11.2022
Belegpflicht
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Fr. 14:00 bis 16:00 Einzel am 28.10.2022 RK 106 Gebäude Rote Kaserne Landau    

Findet online statt.

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Fr. 14:00 bis 17:00 Einzel am 27.01.2023 RK 106 Gebäude Rote Kaserne Landau        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Sa. 09:30 bis 16:00 Einzel am 26.11.2022 RK 106 Gebäude Rote Kaserne Landau        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Sa. 09:30 bis 16:00 Einzel am 17.12.2022 RK 106 Gebäude Rote Kaserne Landau        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Sa. 09:30 bis 16:00 Einzel am 28.01.2023 RK 106 Gebäude Rote Kaserne Landau        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Wahl, Johanna verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Master of Arts M.A. Sozial- und Kommunikationswiss. LD (20117) 1 - 1 20117
Master of Arts MA Sozial- und Komm.wiss. 1 - 1 20172
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
120104 SOZ-MA 4 Sozial- und Gesellschaftstheorien (gültig ab: 01.10.2013) 5 0 LD Master of Arts Sozial- und Komm.wiss. (20117), Master of Arts Sozial- und Komm.wiss. (20172)
Zuordnung zu Einrichtungen
Abt. Soziologie
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar setzen wir uns mit grundlegenden Sozial- und Gesellschaftstheorien auseinander, um einen Überblick über relevante Zugänge zu aktuellen gesellschaftstheoretischen Diskursen zu erhalten. Ausgehend von frühen Überlegungen wie beispielsweise jenen von Karl Marx, Max Weber und Émile Durkheim behandeln wir die theoretische Landschaft prägende Auseinandersetzungen des letzten Jahrhunderts, um uns anschließend mit aktuellen Fragestellungen zu sozialem Handeln, sozialer Ordnung und sozialem Wandel zu befassen. 

 

Aufbauend auf die europäischen Klassiker, werden Texte wie jene von Ulrich Beck, Pierre Bourdieu, Judith Butler, Niklas Luhmann sowie Michel Foucault gelesen, aber auch die amerikanische Sozialtheorie, unter anderem von Talcott Parson, behandelt sowie aktuelle gesellschaftstheoretische Auseinandersetzung mit Texten von Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa (u. a.) betrachtet.

 

Ziel des Seminars ist es, Ihnen einen Überblick über sozial- und gesellschaftswissenschaftliche Theorien und deren historischen Hintergrund zu ermöglichen und den aktuellen gesellschaftstheoretischen Diskurs zu verorten.

 

Das Seminar ist als Blockveranstaltung in Präsenz mit einer einführenden digitalen Veranstaltung geplant, kann aber bei Notwendigkeit auf ein Onlineformat umgestellt werden.  


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
User auf Server node1: 480