Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Aktion |
6601
|
M 2.1: Epochen, Stile, Methoden, Funktionen: I. Kunst in Mittelalter und Früher Neuzeit
-
Prof. Dr.
Kepetzis
,
Dr.
Männig
|
Vorlesung
|
anmelden(belegen) / abmelden
|
6602
|
M 3.1/2, 6.1/2, ZFB 1.1: Geschichte der Bildgattungen: 1. Das Historienbild
-
Prof. Dr.
Kepetzis
|
Seminar
|
anmelden(belegen) / abmelden
|
6603
|
M 6.1/2, 10.a/b, 14.1/2, 16.1/2, 17.1/2, ZFB 7.2: Einzelgänger und Ausgestoßene – Die Repräsentation marginalisierter Personen in der Kunst der Neuzeit und Moderne
-
Prof. Dr.
Kepetzis
|
Seminar
|
anmelden(belegen) / abmelden
|
6604
|
6.1/2, 10.a/b, 14.1/2, 16.1, 17.1/2, ZFB 7.2: Die Renaissance im Norden (mit Besuch der Holbein-Ausstellung in Frankfurt)
-
Prof. Dr.
Kepetzis
|
Seminar
|
anmelden(belegen) / abmelden
|
6605
|
Kolloquium für Abschlusskandidat* innen
-
Prof. Dr.
Kepetzis
|
Kolloquium
|
anmelden(belegen) / abmelden
|
6635
|
M 1.3 (neu), 1.2 ZFB: Einführung in die Kunstgeschichte: Gegenstände, Methoden, Analysen
-
Dr.
Männig
|
Seminar
|
anmelden(belegen) / abmelden
|
6643
|
M 3.1/2, 6.1/2, 6.3 neu, 7.1/2 (ZFB neu), 10.1 alt, 10.1/2 neu, 10.b (alt), 14.1/2, 16.2, 17.1/2: „This is So Contemporary“: Herausforderungen, Grenzen und Perspektiven der Gegenwartskunst
-
Dr.
Männig
|
Seminar
|
anmelden(belegen) / abmelden
|