Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
221502
15.2 - Ein Ritt durch die Literaturgeschichte. Deutschsprachige Prosaformen im Literaturunterricht
Vorlesung/Seminar
841603
20_B.P.3 Vertiefungsseminar zu den Vorlesungen B.P.1 und B.P.2
Seminar
842101
20_B.U.1 Vertiefung Pädagogische Psychologie
Seminar
842102
20_B.U.2 Prävention, Intervention und Evaluation
Seminar
68206
Arbeit und Beruf: fachliche Grundlagen (391701)
Seminar
560104
BA-LA 1.4 Ungleichheits- und bildungssoziologische Aspekte sozial bedingter Benachteiligung + BA-EZW-TSG-M1.4
Seminar
52109
BiWi Modul 1.3 - Sprachliche und kulturelle Vielfalt im Bildungswesen
Seminar
52432
BiWi Modul 4.3 - Konzepte interkultureller Bildung / Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft - 3 Gruppen
Seminar
52105
BiWi Modul 8.2 - Migration und Bildung unter besonderer Berücksichtigung der Schüler:innen der Sekundarstufe I
Seminar
290403
Das politische System der EU und die Europäisierung der Mitgliedstaaten
Proseminar
6000
Exit racism - Reflexion der eigenen Standortgebundenheit
Tutorium
290501
Fachdidaktische Konzeptionen der Sozialkunde
Seminar
Herbstferienbetreuung
Workshop
68210
Humankapital und Bildungsökonomie (14131)
Seminar
5276
Konfliktmanagement in Schule und Unterricht (BiWi Modul 2.3)
Seminar
9908
LUPE-sprachdidaktischers Lehr-/Lernlabor der RPTU
Praktische Übung
52311
M3.1: Einführung in mathematische Grundvorstellungen (GSB) - Übung / Tutorium
Übung
00001
Modulprüfung Bachelor Psychologie: Modul B.U. Nichtpsychologisches Wahlpflichtfach "Interkulturelle Bildung"
Einzelveranstaltung
Praxisblock Prof. Lenske BiWi 4.2
Einzelveranstaltung
840903
Vertiefungsseminar Allgemeine II
Seminar
2902041
Vertiefungsseminar Demokratie und Gesellschaft in Deutschland: Themen der einzelnen Gruppen siehe Feld "Kommentar"
Seminar
2904023
Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft
Seminar
03
WIKB-B - Modulprüfung Bachelor Erziehungswissenschaft/Wahlpflichtfach Interkulturelle Bildung und 2-Fach-Bachelor/Wahlfach Interkulturelle Bildung
Klausur
05
WIKB-M - Modulprüfung Master Erziehungswissenschaft / Wahlpflichtfach Interkulturelle Bildung - alte und neue Prüfungsordnung
Einzelveranstaltung