Bachelor of Arts (B.A.) Erziehungswissenschaft Campus Landau (20112) , Semester von: 3 , Semester bis: 3
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Zeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
keine Angabe
vor 8
Studienleistung M1 BA-EZW-TSG
Ostersonntag
Studienleistung M5 BA-EZW-WPF
Ostersonntag
WIKB-B2 - Studienleistungen 1 und 2 - Modul 2 (für BA Erz.W. und 2Fach-BA)
Ostersonntag
WIKB-B1 - Studienleistungen 1 und 2 - Modul 1 (für BA Erz.W. und 2Fach-BA)
Ostersonntag
Studienleistung M1 BA-EZW-WPF
Ostersonntag
Studienleistung M3 BA-EZW-TSG
Ostersonntag
Studienleistung M2 BA-EZW-TSG
Ostersonntag
Studienleistung M4 BA-EZW-WPF
Ostersonntag
Vorkurs Englisch autonom
8
MA-LA 13.1 Vorsprachliche und dialogische Entwicklung + BA-MA-EZW-WPF-M1.1
WKVB-B1.1 Medienpädagogische Grundlagen und Nutzung digitaler und onlinebasierter Bildungsräume
1. Gruppe Vertiefungsseminar Politische Theorie
Geländetag Modul 2
Internationaler Studierendenaustausch: Theorie und Praxis
M 7.1: Kreativitätsförderung im Kontext Schule
4. Gruppe Vertiefungsseminar Politische Theorie
2. Gruppe Vertiefungsseminar Politische Theorie
WKVB-B1.2 Grundlagen der Gestaltung von E-Learning Angeboten
1. Gruppe BA BPE 2.4 Qualitäts- und Wissensmanagement
WIKB-B2.2 - Deutsch als Fremd-/Zweitsprache mit erwachsenen Lernenden / Pädagogische Konzepte im Spiegel interkultureller Bildungsforschung
Politische Theorie und Ideengeschichte
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
MA-LA 11.4 Bildung und Erziehung bei Menschen mit schwerer Behinderung + BA-MA-EZW-WPF-M4.1 M3.1
3. Gruppe AEW-B3.2 Tutorium zur Vorlesung "Deskriptive Datenauswertung"
MA-LA 13.2 Sprachentwicklung + BA-MA-EZW-WPF-M1.2
5. Gruppe Vertiefungsseminar Politische Theorie
Lernumgebungen mit dem Bluebot für die Kita gestalten
WKVB-B1.3 Gestaltung multimedialer Lernumgebungen (auch geöffnet für Zwei-Fach-Bachelor)
John Dewey: Die Suche nach Gewißheit. Ein Untersuchung des Verhältnisses von Erkenntnis und Handeln (AEW B4.3)
WKVB-B1.3 Gestaltung multimedialer Lernumgebungen (auch geöffnet für Zwei-Fach-Bachelor)
AEW B4.3 Vertiefendes Seminar II: Theorie der Erziehung
2. Gruppe BA-LA 3.11 Behindertenrecht + BA-EZW-WPF-M5.3/6.3
William James: Der Pragmatismus (Freies Studium BA AEW & Wahlpflichtleistung B.Ed. BiW)
1. Gruppe BA-LA 3.11 Behindertenrecht + BA-EZW-WPF-M5.3/6.3
20_B.V.1 Grundlagen der Wirtschaftspsychologie
1. Gruppe TPfK B3 Elementare Spiel- und Lernformen
2. Gruppe TPfK B3 Elementare Spiel- und Lernformen
2. Gruppe TPfK B3 Elementare Spiel- und Lernformen
1. Gruppe TPfK B3 Elementare Spiel- und Lernformen
MA-LA 10.5 Bildung und Begleitung bei Menschen mit Körperbehinderungen über die Lebensspanne (Wahlangebot)+BA/MA-EZW4.4/3.4 - Perspektiven im Übergang von Schule, Beruf u. Wohnen
MA-LA 10.5 Bildung und Begleitung bei Menschen mit Körperbehinderungen über die Lebensspanne (Wahlangebot)
MA-LA 10.5 Bildung und Begleitung bei Menschen mit Körperbehinderungen über die Lebensspanne (Wahlangebot)+BA/MA-EZW4.4/3.4 - Perspektiven im Übergang von Schule, Beruf u. Wohnen
BA BPE 3.3 Betriebliche Aus- und Weiterbildung
BA BPE 3.3 Betriebliche Aus- und Weiterbildung
9
10
Internationaler Studierendenaustausch: Theorie und Praxis
MA-LA 10.4 (Unterstützte) Kommunikation mit Menschen mit Körperbehinderungen + BA-MA-EZW-WPF-M4.2/M3.2
BA SozP M 2.3 AdressatInnen sozialpädagogischen Handelns
3. Gruppe Vertiefungsseminar Politische Theorie
WIKB B 1.3 - (Mehr-)Sprachigkeit in der Migrationsgesellschaft / Sprachliche Bildung in pluralen Gesellschaften
Internationaler Studierendenaustausch: Theorie und Praxis
2. Gruppe BA BPE 3.2 Personal- und Organisationsberatung
Internationaler Studierendenaustausch: Theorie und Praxis
Tutorium zu BA M4.3 (BA SozPäd)
Internationaler Studierendenaustausch: Theorie und Praxis
BA-LA 3.8 Unterstützte Kommunikation + BA-MA-EZW-WPF-M1.4
MA-LA 13.3 Störungen der Sprachentwicklung, Sprachverlust und Sprachabbau + BA-EZW-WPF-M1.3 / BA-EZW-WPF-M5.2
WIKB-B2.4 - Bildungsarbeit gegen Diskriminierung / Diskriminierungskritische Perspektiven auf Bildung
MA-LA 10.5 Bildung und Begleitung bei Menschen mit Körperbehinderungen über die Lebensspanne (Wahlangebot)
BA BPE 3.3 Betriebliche Aus- und Weiterbildung
WIKB-B2.2 - Deutsch als Fremd-/Zweitsprache mit erwachsenen Lernenden / Pädagogische Konzepte im Spiegel interkultureller Bildungsforschung
BA BPE 3.3 Betriebliche Aus- und Weiterbildung
MA-LA 10.5 Bildung und Begleitung bei Menschen mit Körperbehinderungen über die Lebensspanne (Wahlangebot)
MA-LA 10.5 Bildung und Begleitung bei Menschen mit Körperbehinderungen über die Lebensspanne (Wahlangebot)
MA-LA 10.5 Bildung und Begleitung bei Menschen mit Körperbehinderungen über die Lebensspanne (Wahlangebot)+BA/MA-EZW4.4/3.4 - Perspektiven im Übergang von Schule, Beruf u. Wohnen
WIKB-B2.3 - Handeln in interkulturellen Kontexten / Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft
Studierendenaustausch Service Learning
Studierendenaustausch Service Learning
BA BPE 3.3 Betriebliche Aus- und Weiterbildung
1. Gruppe TPfK B3 Elementare Spiel- und Lernformen
1. Gruppe TPfK B3 Elementare Spiel- und Lernformen
2. Gruppe TPfK B3 Elementare Spiel- und Lernformen
1. Gruppe TPfK B3 Elementare Spiel- und Lernformen
2. Gruppe TPfK B3 Elementare Spiel- und Lernformen
2. Gruppe TPfK B3 Elementare Spiel- und Lernformen
11
12
13
14
15
16
BA-EZW-TSG-M3.1 Berufliche Rehabilitation (schwer-)behinderter Jugendlicher/junger Erwachsener
5. Gruppe AEW-B3.2 Tutorium zur Vorlesung "Deskriptive Datenauswertung"
1. Gruppe AEW-B3.2 Tutorium zur Vorlesung "Deskriptive Datenauswertung"
4. Gruppe AEW-B3.2 Tutorium zur Vorlesung "Deskriptive Datenauswertung"
17
18
WIKB-B1.2 - Grundlagen Interkultureller Bildung / Bildung in der Migrationsgesellschaft II & KarLA-Lecture
2. Gruppe AEW-B3.2 Tutorium zur Vorlesung "Deskriptive Datenauswertung"
WIKB-B2.3 - Handeln in interkulturellen Kontexten / Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft
BA-EZW-TSG-M3.3 Pädagogische Hilfen und systemische Unterstützung und Begleitung für benachteiligte Jugendliche/junge Erwachsene
2. Gruppe BA-LA 3.3 Kinder- und Jugendpsychiatrie + BA-EZW-WPF-M5.2/6.2
1. Gruppe BA-LA 3.3 Kinder- und Jugendpsychiatrie + BA-EZW-WPF-M5.2/6.2
2. Gruppe BA BPE 2.4 Qualitäts- und Wissensmanagement
6. Gruppe AEW-B3.2 Tutorium zur Vorlesung "Deskriptive Datenauswertung"
TPfK B3 Elementare Spiel- und Lernformen
19
ab 20