Organisatorische Informationen:
Hybrides Modell: Die Veranstaltung folgt einem hybriden Format mit Wechseln zw. asynchroner Onlinelehre und Übungen in Präsenz im Seminarraum. In den asynchronen Onilnesitzungen werden Inhalte vermittelt, die der Vorbereitung auf die jeweils folgende Übungssitzung dienen. In den Präsenzsitzungen wenden Sie in Kleingruppen anhand von Fallbeispielen die entsprechenden Fertigkeiten an, um diese einzuüben.
Zugang zu OLAT & Videos: Eine Begrüßungsemail mit Link zum ersten Video und dem Zugang zum OLAT-Kurs wird zu Semesterbeginn über Klips versendet. Bitte schauen Sie dazu in Ihr Uni-Email-Konto. Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen diese Email bis Woche 1 nicht erhalten haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig per Email bei mir: ehrke.f@rptu.de. Ab Woche 2 erfolgt meine Onlinekommunikation mit Ihnen ausschließlich über OLAT. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich frühzeitig in den OLAT-Kurs einschreiben.
Hinweis: Gemäß PsychThApprO besteht Anwesenheitspflicht in allen Veranstaltungen des Moduls B.G.
Dies umfasst 5 Termine in Anwesenheit zur Übung und die entsprechende Vorbereitung der vorausgehenden asynchroner Onlinesitzung.
Zulassung: Für die Veranstaltung ist die Überschneidungsfreiheit aufgehoben. Sie findet parallel zu anderen Veranstaltungen mit mehreren Parallelgruppen statt. Daher erfolgt die Zulassung zu den Gruppen erst nachdem die Zulassungen in den anderen Veranstaltungen erfolgt sind. Der Kurs beginnt in der ersten Semesterwoche mit einer asynchronen Onlinesitzung.
Zusatzinfo: Wir bieten jedes Semester laut Modulplan 6 Kurse mit 30 TN an. Für dieses Semester bieten wir zum Ausgleich der Überbelegung 7 Kurse mit 30 Personen an. Welche der Kursgruppen letztlich zustande kommen, hängt von den Belegungsprioritäten ab.
Ich freue mich auf das Semester mit Ihnen.
Eine E-Mail mit Begrüßung und Zugang zum OLAT-Kurs wurde am 17.04.25 um 17:15 Uhr versendet. Sollten Sie diese E-Mail aus irgendwelchen Gründen nicht erhalten haben, melden Sie sich bitte zeitnah per E-Mail. Prüfen Sie vorab jedoch mindestens Ihr Uni-Postfach inklusive des SPAM-Ordners.
|