Kommentar |
Ausgehend vom Titel der diesjährigen Hauptausstellung der Biennale di Venezia „Foreigners everywhere“ werden wir uns mit Theorien des Fremden in Kunst, Gesellschaft, Bildung und Kunstpädagogik auseinandersetzen. Durch das Einbeziehen verschiedener Bezugsdisziplinen, wie z. B. Bildungstheorie und Philosophie, werden wir uns gemeinsam verschiedene Theorien zum Fremden erarbeiten und es vergleichen mit dem Anderen. Werke der Ausstellung bieten dabei Anlass, um über Vermittlungen gemeinsam nachzudenken. Das Thema ist damit anschlussfähig an aktuell Kunst und aktuelle gesellschaftliche Diskurse.
|