Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

Vorträge Berufspraktika - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung Langtext
Veranstaltungsnummer 71000000 Kurztext
Semester SoSe 2024 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 155853   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/155853
Hyperlink   Durchführungsart Digital
Sprache deutsch
Belegungsfristen
1. Belegphase    25.03.2024 - 07.04.2024   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    25.03.2024 - 26.05.2024   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
3. Belegphase    26.04.2024 - 10.05.2024   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Do. 16:00 bis 18:00 Einzel am 25.04.2024              
Gruppe 1. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Do. 16:00 bis 18:00 Einzel am 25.04.2024              
Gruppe 2. Gruppe:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Wolfram, Jakob, Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fach Umwelt und Gesellschaft
Inhalt
Kommentar

FIKTIVER TERMIN - DIE VORTRÄGE WERDEN AUCH WEITERHIN PER VIDEO EINGEREICHT

Alle Informationen zum Berufspraktikum findet ihr in OLAT hier:

https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/1337065582/CourseNode/103702832413556

 

ECTS können das ganze Jahr verbucht werden und sind nicht an den fiktiven Termin gebunden

 

 

Bemerkung

Bitte besucht den OLAT Kurs "Bachelor Umweltwissenschaften": Dort gibt es den Unterkurs (Berufspraktika) wo alle Unterlagen und 2 Videos mit Informationen hinterlegt sind.

LINK

Genereller Ablauf des Berufspraktikums

  • Praktikumsstelle vorab per Unterschrift genehmigen lassen (j.wolfram@rptu.de)
  • Formblatt im Intranet unter umwelt>lehre>Berufspraktikum.
    Das Formblatt ist auch im OLAT Kurs "Bachelor Umweltwissenschaften" zu finden
  • Nach Durchführung des Praktikums:
  1. Vortrag per Video aufnehmen:
    3 Minuten ,
    nur kurze generelle Info für suchende Studenten was/wann/wie/wo/wieviel/empfehlenswert?/Kontakt

  2. Praktikumsbericht schreiben: 1-2 Seite(n)
  3. Arbeitszeugnis vom Arbeitgeber anfordern
  4. Nach halten des Vortrages (Video) die Unterlagen (Formblatt, Bericht, Arbeitszeugnis, Einwilligungserklärung) im Sekretariat der Umweltwissenschaften (Gebäude I, Raum 3.26) abgeben oder in den Briefkasten werfen.
  5. Unterlagen werden geprüft und bei Vollständigkeit an das HPA weitergeleitet
  6. LP werden in KLIPS verbucht
Voraussetzungen
  1. Das gewünschte Berufspraktikum muss vom Insititut als passend befunden werden.
  2. Das Berufspraktikum soll abgeschlossen sein
  3. Das Formblatt für das Berufspraktikum soll vollständig und korrekt ausgefüllt sein.
  4. Eine Bescheinigung des Arbeitgebers, welche die Durchführung des Praktikums belegt, sollte vorliegen oder angefordert sein.
Leistungsnachweis

Ein kurzer, maximal 3-minütiger Vortrag, welcher einen Überblick in die Arbeiten während des Berufspraktikums gibt.

Dieses Jahr in Form eines Videos


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden:
User auf Server node1: 163