Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

(Modul 7.3) Deutsch: Projektorientiertes und forschendes Lernen im Fach Deutsch - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 5273 Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 45
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 153941   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/153941
Hyperlink http://www.uni-koblenz-landau.de/landau/fb5/bildung-kind-jugend Durchführungsart Präsenz
Sprache deutsch
Belegungsfristen
1. Belegphase    25.09.2023 - 08.10.2023    derzeit aktiv
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    25.09.2023 - 26.11.2023    derzeit aktiv
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Belegung 43. KW 2023    23.10.2023 - 29.10.2023   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mo. 10:00 bis 12:00 woch 23.10.2023 bis 05.02.2024  AC 131 Gebäude A.-Crois. 5a Landau Gerber  

Präsenztermine:

Woche 3: 06.11.2023

Woche 5: 20.11.2023

Woche 6: 27.11.2023

Woche 9: 18.12.2023

Woche 12: 08.01.2024

Woche 15: 29.01.2024

 

  45
Gruppe 1. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mo. 12:00 bis 14:00 woch 23.10.2023 bis 05.02.2024  AC 131 Gebäude A.-Crois. 5a Landau Bach  

Lesekompetenz - Diagnose und Förderung

In diesem Seminar geht es um die Grundlagen der pädagogischen Diagnostik. Im weiteren Verlauf werden die Grundlagen des Lesekompetenzerwerbs betrachtet sowie die Diagnose und Förderung spezifischer Aspekte im Kontext der Lesekompetenz ausgearbeitet.

Das Seminar findet grundsätzlich in Präsenz statt, einzelne Termine werden aber als Online-Arbeitssitzungen sowie als Praxisphase gestaltet.

Seminarplan und Termine werden in der ersten Sitzung (VERPFLICHTEND IN PRÄSENZ) bekannt gegeben.

  45
Gruppe 2. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 3. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mo. 14:00 bis 16:00 woch 23.10.2023 bis 05.02.2024  AC 131 Gebäude A.-Crois. 5a Landau Bach  

Erst- und Zweitspracherwerb - Diagnose und Förderung

In diesem Seminar geht es um die Grundlagen der pädagogischen Diagnostik. Im weiteren Verlauf werden die Grundlagen des Erst- und Zweitspracherwerbs Deutsch betrachtet. Auf dieser Basis werden dann die Diagnose und Förderung spezifischer Aspekte des Spracherwerbs herausgearbeitet.

Das Seminar findet grundsätzlich in Präsenz statt, einzelne Termine werden aber als Online-Arbeitssitzungen sowie als Praxisphase gestaltet.

Seminarplan und Termine werden in der ersten Sitzung (VERPFLICHTEND IN PRÄSENZ) bekannt gegeben.

  45
Gruppe 3. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 4. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 14:00 bis 16:00 woch 24.10.2023 bis 06.02.2024  TN 022 Gebäude T.-Nast-Str.44 Landau Bach  

Erst- und Zweitspracherwerb - Diagnose und Förderung

In diesem Seminar geht es um die Grundlagen der pädagogischen Diagnostik. Im weiteren Verlauf werden die Grundlagen des Erst- und Zweitspracherwerbs Deutsch betrachtet. Auf dieser Basis werden dann die Diagnose und Förderung spezifischer Aspekte des Spracherwerbs herausgearbeitet.

Das Seminar findet grundsätzlich in Präsenz statt, einzelne Termine werden aber als Online-Arbeitssitzungen sowie als Praxisphase gestaltet.

Seminarplan und Termine werden in der ersten Sitzung (VERPFLICHTEND IN PRÄSENZ) bekannt gegeben.

  45
Gruppe 4. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 5. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Do. 16:00 bis 18:00 woch 26.10.2023 bis 08.02.2024  AC 009 Gebäude A.-Crois. 5a Landau Khalizova       45
Gruppe 5. Gruppe:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Bach, Katja verantwortlich
Gerber, Michelle verantwortlich
Khalizova, Anna, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
M.Ed. Grundschule M.Ed. Grundschule Grundschulbildung LD (20105) 1 - 4 20105
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
280703 GSB-M703 Projektorientiertes und forschendes Lernen im Fach Deutsch (gültig ab: 01.10.2010) 4 0 LD M.Ed. Grundschule Grundschulbildung (20105)
Zuordnung zu Einrichtungen
Grundschulpädagogik
Inhalt
Bemerkung

Zulassung in KLIPS: Frau Bach

 

 

Voraussetzungen

Erfolgreicher Bachelorabschluss.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
User auf Server node2: 182