Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

Raum: BS 036 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum BS 036 Gebäude LD Gebäude Bürgerstraße
Kurzbezeichnung BS 036 Stockwerk Erdgeschoss
Zusatzbezeichnung Stat3000/Seminarraum Kostenstelle
Raumart Seminarraum Zentral verwaltet Ja


Raumverwalter(in)

Raumverwalter(in)
Raumverwaltung, Zentrale
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung Standort Landau
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
540002 Nachwuchsforum DoktorandInnen SoSe 2025
540002 Nachwuchsforum DoktorandInnen SoSe 2025
540002 Nachwuchsforum DoktorandInnen SoSe 2025
610241 Modul 2.4 Religionstheologische Themen in Theorie und Praxis SoSe 2025
8523022 23_M.W.2 / KLIPP 9.2 Masterkolloquium II - Basten, Plückebaum, Herzog SoSe 2025
831249 20_B.X.2 Kolloquium Klinische Psychologie (Erw.) und Biologische Psychologie SoSe 2025
831249 20_B.X.2 Kolloquium Klinische Psychologie (Erw.) und Biologische Psychologie SoSe 2025
5503 Wittgenstein: Philosophie der Psychologie SoSe 2025
5504 Thomas von Aquin: Über sittliches Handeln SoSe 2025
5501 Forschungskolloquium SoSe 2025
5127 Lehrer:innensprache - wie durch gezielten Stimm- und Spracheinsatz die Kommunikation im Unterricht gelingt (BiW Modul 2.3) SoSe 2025
5508 Kolloquium zur Unterrichtsvorbereitung SoSe 2025
5509 Didaktisierung klassischer Texte der Philosophie SoSe 2025
5108 Schulentwicklung und Gesundheitsförderung (BiW Modul 6.3) SoSe 2025
5107 Feedback im schulischen Kontext (BiW Modul 2.3) SoSe 2025
5104 Kooperative Lernumgebungen gestalten (BiW Modul 6.2) SoSe 2025
5103 Pädagogische Beratung im schulischen Kontext (BiW Modul 2.3) SoSe 2025
5511 Platon: Phaidon und Phaidros SoSe 2025
5516 Philosophisches Argumentieren SoSe 2025
5524 Cora Diamond: Menschen, Tiere und Begriffe SoSe 2025
5518 Descartes: Meditationen SoSe 2025
5505 Susanne K. Langer: Fühlen und Form. Eine Theorie der Kunst SoSe 2025
5506 Cavell: Nach der Philosophie SoSe 2025
5131 WKVB-B1.3 Gestaltung multimedialer Lernumgebungen (auch geöffnet für Zwei-Fach-Bachelor) SoSe 2025
5133 WKVB-B.2.3 Evaluation und Bewertung von digitalen Bildungsangeboten (auch geöffnet für Zwei-Fach-Bachelor) SoSe 2025
5514 Paul d'Holbach: System der Natur SoSe 2025
5531 Ortega y Gasset: Einige Vorlesungen zur Metaphysik SoSe 2025
61014 Modul 1.4. Einführung in die biblische Sprachwelt (Gym, RS, 2FBA) SoSe 2025
5529 Thomas S. Kuhn: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen SoSe 2025
61014 Modul 1.4. Einführung in die biblische Sprachwelt (Gym, RS, 2FBA) SoSe 2025
61014 Modul 1.4. Einführung in die biblische Sprachwelt (Gym, RS, 2FBA) SoSe 2025
61021 Modul 2.1. Religiöse Gegenwartskulturen: Orthodoxie SoSe 2025
61021 Modul 2.1. Religiöse Gegenwartskulturen: Orthodoxie SoSe 2025
5149 BA BPE 3.3 Betriebliche Aus- und Weiterbildung SoSe 2025
5149 BA BPE 3.3 Betriebliche Aus- und Weiterbildung SoSe 2025
5180 BPE Modul 5 - Strategieentwicklung für den Studiengang BP/PE SoSe 2025
5180 BPE Modul 5 - Strategieentwicklung für den Studiengang BP/PE SoSe 2025
083152 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (BiW Modul 1.3) SoSe 2025
083152 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (BiW Modul 1.3) SoSe 2025
Glasreinigung Teil 1 Abteilung 5.8 SoSe 2025
5461 MA SozP M 4.2 Sozialrecht im Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe SoSe 2025
5461 MA SozP M 4.2 Sozialrecht im Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe SoSe 2025
5126 Lehrer:innensprache - wie durch gezielten Stimm- und Spracheinsatz die Kommunikation im Unterricht gelingt (BiW Modul 2.3) SoSe 2025
8523022 23_M.W.2 / KLIPP 9.2 Masterkolloquium II - Basten, Plückebaum, Herzog SoSe 2025
5112 Fallwerkstatt: Pädagogische Situationen im Unterricht (BiW Modul 2.3) SoSe 2025
5105 WKVB-B2.2 Didaktische Potenzialanalyse und Qualitätsmerkmale digitaler Bildungsangebote (auch geöffnet für Zwei-Fach-Bachelor) SoSe 2025
5105 WKVB-B2.2 Didaktische Potenzialanalyse und Qualitätsmerkmale digitaler Bildungsangebote (auch geöffnet für Zwei-Fach-Bachelor) SoSe 2025
Raumbuchungen Prüfungen Philosophie/Ethik SoSe 2025
Raumbuchungen Prüfungen Philosophie/Ethik SoSe 2025
Raumbuchungen Prüfungen Philosophie/Ethik SoSe 2025
5106 WKVB-B2.1 Gestaltung und Bewertung kommunikativer digitaler Lernumgebungen (auch geöffnet für Zwei-Fach-Bachelor) SoSe 2025
26 Welcome Days SoSe 2025
6504311 Modul 4.3.1: Biblisches Lernen mit Texten des Neuen Testamens (Gruppe II) SoSe 2025
Klausur Sozialpädagogik Master 04 SoSe 2025
5156 BA BPE 2.3 Interdisziplinäre und interkulturelle Studien SoSe 2025
5502 Aristoteles: Politik SoSe 2025
5128 Unterricht effektiv schriftlich vorbereiten - von der Jahresplanung zur konkreten Planung einer Unterrichtsstunde (BiW Modul 2.3) SoSe 2025
Prüfungsräume Van Gorp SoSe 2025
Klausur BA SozPäd Modul 1&2 SoSe 2025
VERA-Herbsttagung SoSe 2025
Abschlussfeier Sozialpädagogik SoSe 2025
Fachschaft SoKo SoSe 2025
Fachschaft Menschenrechtsbildung SoSe 2025
Raumbuchungen Prüfungen Philosophie/Ethik SoSe 2025
Philosophischer Filmabend SoSe 2025
5518 Descartes: Meditationen SoSe 2025
5518 Descartes: Meditationen SoSe 2025
Fachschaft Philosophie Grillfeier SoSe 2025
Prüfungsräume Van Gorp SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne
User auf Server node3: 125