Im Rahmen des Seminars werden unter Anleitung und in Kleingruppen umfangreiche praktische Übungen zur Planung, Durchführung und Präsentation wissenschaftlicher Fragestellungen der Psychotherapieforschung durchgeführt. Durch Ihre aktive Mitarbeit werden Ihnen wesentliche Qualitätskriterien wissenschaftlicher Studien im Bereich der Psychotherapie praxisnah vermittelt. Sie können zwischen zwei inhaltlichen Schwerpunkten wählen:
1) Personalisierte Psychotherapieforschung (Armbruster-Genc)
In diesem Seminar werden Sie in den Aufbau der Ambulanz für Personalisierte Psychotherapie (APP) eingebunden. Ein Bestandteil der APP ist es, die Standarddiagnostik um Erhebungen im Alltag von Patient:innen zu ergänzen. Die Implementierung dieser Alltagserhebungen soll im Rahmen des Seminars jugendlichen Patient:innen sowie deren Bezugspersonen pilotiert werden. Ihre Aufgabe wird es sein, in Kleingruppen Patient:innen-Therapeut:innen-Dyaden bei der Durchführung und Interpretation der täglichen Erhebungen zu unterstützen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Vermittlung der methodischen und inhaltlichen Bewertung von Forschungsergebnissen, um daraus fundierte Entscheidungen für Diagnostik, Intervention und Beratung ableiten zu können.
2) Evidenz-basierte Psychotherapieforschung (Schemer)
In diesem Seminar werden Sie in Kleingruppen ein bereits bestehendes Review zu Themenfeldern der Klinischen Psychologie aus den Bereichen Verständnis psychischer Störungen, Behandlung psychischer Störungen, Einblick in therapeutische Prozesse, Rolle und Einfluss der Therapeut:innen hinsichtlich neuer Literatur der letzten 5 Jahre aktualisieren. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Seminars liegt in der Vermittlung der methodischen und inhaltlichen Bewertung von Forschungsergebnissen, um daraus fundierte Entscheidungen für Diagnostik, Intervention und Beratung ableiten zu können.
Anmerkung: Die in KLIPS angegebenen Zeiten sind Kernzeiten des Seminars. Die Termine werden teilweise in Präsenz und teilweise online durchgeführt. Einen genauen Überblick über den Ablauf des Seminars erhalten Sie zu Beginn der ersten Sitzung. |