Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

KLIPP 6.1 Ambulante Praxis a - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 860601 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen 12 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes 2. Semester Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 162086   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/162086
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Belegungsfristen
1. Belegphase    24.03.2025 - 06.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    24.03.2025 - 25.05.2025   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Belegung 10. KW 2025    03.03.2025 - 09.03.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für SOGo -.  bis  BlockSa 01.04.2025 bis 05.04.2025        Glombiewski  

Seminarraum 1, wipp, Ostbahnstraße 10

 
Gruppe 1. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Fr. 09:00 bis 18:00 Einzel am 25.04.2025       Herzog  

Seminarraum 2, Ostbahnstraße 10

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
-. 09:00 bis 18:00 BlockSa 09.05.2025 bis 10.05.2025           

Seminarraum 2.OG, Ostbahnstraße 12

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
-. 09:00 bis 18:00 BlockSa 23.05.2025 bis 24.05.2025           

Seminarraum 3, Ostbahnstraße 10

 
Gruppe 2. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 3. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Do. 15:00 bis 18:00 woch 24.04.2025 bis 24.07.2025        Scholten      
Gruppe 3. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 4. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Mi. 14:00 bis 16:00 Einzel am 28.05.2025          

digitale Sitzung

 
iCalendar Export für SOGo -.  bis  BlockSa 10.06.2025 bis 14.06.2025        Schemer  

10. - 13.06.: Seminarraum 3, Ostbahnstr. 10, 3. OG (Erw.)

14.06.: Seminarraum 2. OG, Ostbahnstr. 12 (KiJu)

 
Gruppe 4. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 5. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 16:00 bis 19:00 woch 22.04.2025 bis 22.07.2025        Kircher  

Kleingruppenraum EG, Ostbahnstr. 12

 
Gruppe 5. Gruppe:
 
Termine Gruppe: 6. Gruppe iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 16:00 bis 19:00 woch 22.04.2025 bis 22.07.2025        Bleich  

Kleingruppenraum 135 (1. OG), Ostbahnstr. 12

 
Gruppe 6. Gruppe:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Glombiewski, Julia, Dr., Prof. verantwortlich
Herzog, Philipp, Dr. verantwortlich
Schemer, Lea verantwortlich
Scholten, Saskia, Dr. verantwortlich
Prüfungen / Module
PrüfungsNr
ModulKz Prüfung / Modul ECTS PO-Version Standort Prüfung für Studiengänge
80199 Ambulante Praxis a 3 0
135102 PSY-ME02 M.E.2: Fallkonzeptualisierung (gültig ab: 01.10.2014) 3 0 LD Master of Science Psychologie (20141)
80201 Ambulante Praxis b 3 0
Zuordnung zu Einrichtungen
AE Biopsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie
Inhalt
Kommentar

Information zur Ambulanten Praxis a und b:

 

Sie müssen innerhalb Ihres KliPP-Masters in 2 Fallseminaren mitwirken. 1x Fallseminar im Kindes- und Jugendbereich (KiJu) und 1x Fallseminar im Erwachsenenbereich (Erw.).

Dies wird Ihnen dann als KLIPP 6.1 "Ambulante Praxis a"(SoSe) und KLIPP6.3 "Ambulante Praxis b"(WiSe) verbucht.

In welchem Bereich Sie das Fallseminar zuerst belegen, bleibt Ihnen überlassen bzw. ergibt sich durch die KLIPS-Platzvergabe durch das automatische Losverfahren.

 

Die Fallseminare sind Teil der BQT-III und somit Teil Ihrer Leistungen gemäß BQT-III-Logbuch.

 

 

Bemerkung

Anmeldung/Platzvergabe:

 

Bitte melden Sie sich innerhalb der Belegphase an und vergeben Sie Prioritäten für alle Gruppen. (Achtung: Vergeben Sie nicht für jede Gruppe eine Priorität, riskieren Sie, dass Sie im automatischen Losverfahren rausfliegen d. h. keinen Platz erhalten und anschließend mit einem der Restplätze vorlieb nehmen müssen.)

Nach der Belegphase wird das automatische Losverfahren durchgeführt, welches Ihre Prioritäten berücksichtigt und versucht jeder/m einen Platz mit möglichst hoher Priorität zuzuweisen.

 

 

Nach der Platzvergabe:

 

Gruppenwechsel: Ein Platztausch nach Platzvergabe ist nur mit Tauschpartner*in möglich. Bitte finden Sie sich entsprechend zusammen und senden Sie uns eine E-Mail an psy-klipp-koordination@rptu.de, Betreff: Platztausch KLIPP 6.1, mit der Angabe Ihrer Namen, Ihrer Matrikelnummern und Ihrer Gruppen, Tauchpartner*in bitte im CC.

 

Besuch von 2 Fallseminare im SoSe: Sofern nach der Platzvergabe / ersten Zulassnung noch Restplätze in Gruppen vorhanden sein sollten, besteht voraussichtlich die Möglichkeit sich auf einer dieser Plätze zu bewerben. So würden einige von Ihnen die Möglichkeit erhalten bereits beide Fallseminar im Sommersemester zu absolvieren. Das genaue Prozedere hängt von der ersten Runde der Platzvergabe ab. Informationen erhalten Sie durch das KliPP-Koordinations-Team (voraussichtlich Anfang April).

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
User auf Server node1: 417