Wortschatzarbeit: Grundlagen
Küster, Lutz (2013): Wortschatzerwerb – einleitende Ausführungen zur Vermessung des Terrains und zur Klärung der Begriffe. In: Küster, Lutz / Krämer, Ulrich (Hrsg.): Mythos Grammatik? Kompetenzorientierte Spracharbeit im Französischunterricht. Seelze: Kallmeyer, 46-51.
Küster, Lutz, Rein-Sparenber, Inge (2013): Grundlinien einer handlungs- und kompetenzorientierten Wortschatzarbeit. In: Küster, Lutz / Krämer, Ulrich (Hrsg.): Mythos Grammatik? Kompetenzorientierte Spracharbeit im Französischunterricht. Seelze: Kallmeyer, 56-61.
Leupold, Eynar (32004): Französisch unterrichten. Grundlagen – Methoden – Anregungen. Seelze: Kallmeyer, 248-263.
Meißner, Franz-Josef (2000): Orientierung für die Wortschatzarbeit. In: Französisch heute 1/2000, 6-24.
Segermann, Krista (2011): Wortschatzarbeit einmal anders. Vom Wort zur Lexiko-grammatischen Lerneinheit. In: Reinfried, Marcus / Rück, Nicola (Hrsg.): Innovative Entwicklungen beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen. Tübingen: Narr, 253-267.
Wortschatzeinführung
Munz, Ulrich (2004): „Vokabeln einführen ist cool!“ Wortschatzvermittlung mit „Lernen durch Lehren“. In: Der fremdsprachliche Unterricht Französisch 68/2004, 14-16.
Nieweler, Andreas (2010): Fachdidaktik Französisch. Tradition – Innovation – Praxis. Stuttgart: Klett, 177-181.
Obeling, Steffen (2013): Semantisierungsverfahren. In: Der fremdsprachliche Unterricht Französisch 126/2013, 26-29.
Polleti, Axel (2000): Neue Vokabeln selbst erschließen. In: Der fremdsprachliche Unterricht Französisch 3/2000, 19-21.
Pütz, Wolfgang (2000): Eigensemantisierung konkret: ein unterrichtspraktisches Beispiel. In: französisch heute 1/2000, 47-54.
Robra, Klaus (2000): Eigensemantisierung. In: Französisch heute 1/200, 37-46.
Wortschatz lernen
De Florio-Hansen, Inez (1996): Lernen, wie man Wortschatz lernt: von der Instruktion zur Lernerautonomie. In: Der fremdsprachliche Unterricht Französisch 23, 4-10.
Küster, Lutz, Rein-Sparenber, Inge (2013): Generelle Anforderungen und Chancen des Wortschatzlernens. In: Küster, Lutz / Krämer, Ulrich (Hrsg.): Mythos Grammatik? Kompetenz-orientierte Spracharbeit im Französischunterricht. Seelze: Kallmeyer, 51-56.
Nieveling, Christiane (2007): Lernstrategie: Wörternetze. In: Der fremdsprachliche Unterricht Französisch 90/2007, 2-8.
Kolacki, Heike (2006): Wortschatzarbeit individuell. In: Der fremdsprachliche Unterricht Französisch 83/2006, 2-6.
Rampillon, Ute (21989): Lerntechniken im Fremdsprachenunterricht. München: Hueber, 32-53.
Reisener, Helmut (2005): Semantisierungs- und Merkhilfen durch Wortbilder. In: Praxis Fremdsprachenunterricht 1/2005, 21-23.
Wortschatz üben
Froese, Wolfgang (1996): A la recherche des mots perdus. In : Der fremdsprachliche Unterricht Französisch 3/1996, 16-20.
Poletti, Axel (2000): Vokabeln – zentrales Problem des Französischunterrichts? In: Der fremdsprachliche Unterricht Französisch 45, 4-10.
Vokabeltests
Giese, Johannes (2013): Vokabeltests. In: Der fremdsprachliche Unterricht Französisch 126/2013, 30-34.
Knospe, Silvia (2006): Wortgleichungen, nein danke! Die Lerner mit neuen Formen von Vokabeltests aktivieren. In: Der fremdsprachliche Unterricht Französisch 83/2006, 32-37.
Methodik der Grammatikarbeit
Höner, Dorotea (32011): Grammatikarbeit. In: Krechel, Hans-Ludwig (Hrsg.): Französisch Methodik. Handbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen, 56-65.
Koch, Corinna (2015): Dienen, nicht dominieren. Ein Plädoyer für die Instrumentalisierung von Grammatik im Französischunterricht. In: Der fremdsprachliche Unterricht Französisch 135/2015, 2-8.
Schmelter, Lars (2013): Die „dienende Funktion“ der Grammatik im Französischunterricht. In: Küster, Lutz / Krämer, Ulrich (Hrsg.): Mythos Grammatik? Kompetenzorientierte Spracharbeit im Französischunterricht. Seelze: Kallmeyer, 74-84.
Lern- und Arbeitstechniken
Höner, Dorotea (32011): Grammatikarbeit. In: Krechel, Hans-Ludwig (Hrsg.): Französisch Methodik. Handbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen, 66-68.
Rampillon, Ute (21989): Lerntechniken im Fremdsprachenunterricht. München: Hueber, 54-67.
Grammatik üben
Blume, Otto-Michael (2003): Inhaltsorientiert grammatisch üben. In: Der fremdsprachliche Unterricht Französisch 1/2003, 32-36.
Höner, Dorotea (32011): Grammatikarbeit. In: Krechel, Hans-Ludwig (Hrsg.): Französisch Methodik. Handbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen, 68-73.
Polleti, Axel (2003): Sinnvoll Grammatik üben. In: Der fremdsprachliche Unterricht Französisch 1/2003, 4-12.
Grammatik im kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (Hrsg.) (2011): Handreichung moderne Fremdsprachen. Grammatik im kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht – Unterrichtsvorschläge für Französisch, Russisch, Spanisch, Englisch. Ludwigsfelde-Struveshof: LISUM.
|