Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

Mein Studienbuch SoSe 2025

1. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
220101 1.1 Das Fach Germanistik im Überblick
220102 1.2 Arbeitstechniken, Präsentieren, Schreiben aus sprachwiss., literaturwiss., oder fachdidakt. Perspektive
220201 2 - Grundlagen der Literaturwissenschaft
220301 3 Grundlagen der Sprachwissenschaft

2. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
220401 4.1 - Vorlesung: Schrift und Sprache
220402 4.2 - Semantik und Pragmatik
220403 Modul 4.3 Entwicklung und Förderung von Sprachhandlungskompetenzen unter Berücksichtigung ein- und mehrsprachiger Bedingungen ( Anmeldung und Organisation)
220501 5.1 Literatur und Medien
220502 5.2 Einführung in die Text- und Medienanalyse I
220503 5.3 Einführung in die Text- und Medienanalyse II (Anmeldung und Platzvergabe)
220601 6.1 Grundlagen und Aspekte der Deutschdidaktik
220602 6.2 Sprachdidaktik ( Anmeldung und Platzorganisation)
220603 6.3 Literatur- und Mediendidaktik (Anmeldung und Platzorganisation)

3. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
520000 HuM: Begleitseminar zur Schulpraxisphase (Zertifikat HuM, Schulpraxismodul)

5. Fachsemester

Nummer Veranstaltung Status
220701 7.1. - Lyrik im Barock
220702 7.2 - Gottfried Benn
220801 8.1 - Vorlesung: Deutsche Sprachgeschichte und Wandel. Achtung: Das Modul 8.1 wird immer im SoSe angeboten. Modulprüfungen finden immer auch im WS statt.
220802 8.2 - Analyse, Beschreibung und Beurteilung sprachlichen Wandels. Achtung: Das Modul 8.2 wird immer im SoSe angeboten. Modulprüfungen finden immer auch im WS statt.
220901 9 - Themen und Motive - Bluhm: Das Bild des Juden in der Literatur
221001 10 - Sprachvariation
User auf Server node1: 146