Nummer |
Veranstaltung |
Status |
520000
|
HuM: Begleitseminar zur Schulpraxisphase (Zertifikat HuM, Schulpraxismodul)
|
|
52101
|
(Modul 10.1) Geschichte und Konzeptionen des Sachunterrichts, digital und asynchron mit Tutorat (s.Bermerkungen)
|
|
52102
|
(Modul 10.2) SU Soziokulturelle Dimensionen + Modul 10.3 SU Projekte zum Sachunterricht
|
|
5271
|
(Modul 7.1) Deutsch: Schriftspracherwerb und sprachlicher Anfangsunterricht (digital; asynchron)
|
|
5272
|
(Modul 7.2) Deutsch: Lehren und Lernen in den Kompetenzbereichen des Faches
|
|
5273
|
(Modul 7.3) Deutsch: Projektorientiertes und forschendes Lernen im Fach Deutsch
|
|
6278
|
Einsatz von Kinderliteratur im Grundschulunterricht/Exploitation de littérature de jeunesse en classe
|
|
6279
|
Fachdidaktik des Französischen für die Grundschule
|
|
6623
|
M 7.2 (neu), GSB 13.1: Territorien – mit Kunst die Welt verschieben?
|
|
6625
|
Freie Bildhauereiwerkstatt
|
|
6627
|
M 8.1, 8.3, GSB 13.3: Drucken für Fortgeschrittene 1: Bachelor
|
|
6629
|
M 8.1, 8.3, GSB 13.5: Vom Divergenten zum Konvergenten in der Bildhauerei
|
|
6631
|
M 11, 12, 15: Raum, Prozess, Konzept
|
|
6638
|
M 18.2 GSB: Aspekte der Kunstdidaktik für die Primarstufe
|
|
6639
|
M 18.3 GSB: Vertiefung zu aktuellen fachdidaktischen Konzeptionen: Ästhetische Forschung in der Grundschule
|
|
71240010
|
B1 Global Change Colloquium
|
|
77200041
|
MA Sport Grundschulbildung Modul 20.3 Grundthemen des Bewegens
|
|
|
Begleitseminar zur Zooschule Landau - Zooschule als außerschulischer Lernort im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung
|
|