1. Fachsemester
Nummer |
Veranstaltung |
Status |
6601
|
M 2.2: Epochen, Stile, Methoden, Funktionen: II. Kunst in Moderne und Gegenwart
|
|
6605
|
Kolloquium für Abschlusskandidat* innen
|
|
6608
|
M 4.3: Einführung in das Drucken
|
|
6610
|
M 8.1/3, 11,12,15: Das Westwallprojekt: Zeitsplitter
|
|
6611
|
M 8.1/3, 11, 12, 15: Druckwerkstatt
|
|
6612
|
M 4.1: Einführung Zeichnung
|
|
6613
|
M 4.2: Einführung Malerei
|
|
6614
|
M 8.2, 8.4, 12, 15: Künstlerische Fotografie und Bildbearbeitung (Fortgeschrittene)
|
|
6615
|
Offene Werkstatt: digitales Bildlabor
|
|
6616
|
M 8.1, 8.3, 11, 12, 15, GSB 13.4: Malereiseminar - "Koffer"
|
|
6617
|
M 8.2, 8.4, 11, 12, 15: Video und Medienkunst
|
|
6618
|
M 8.1, 8.3, 11, 12, 15, GSB 13.2: Zeichenseminar "Draußen"
|
|
6620
|
M 8.2/4, 11, 12, 15: 3D-Druck
|
|
6623
|
M 7.2 (neu), GSB 13.1: Territorien – mit Kunst die Welt verschieben?
|
|
6624
|
M 5: Einführendes, künstlerisches Projekt: Vom Impuls in den dreidimensionalen Raum
|
|
6625
|
Freie Bildhauereiwerkstatt
|
|
6626
|
M 4.4: Einführung in das dreidimensionale Gestalten: Abformungen und Duplizieren von Objekten mit Gips, Ton, Wachs, Bioplastik und weiteren Materialien
|
|
6627
|
M 8.1, 8.3, GSB 13.3: Drucken für Fortgeschrittene 1: Bachelor
|
|
6628
|
Offene Werkstatt Bildhauerei
|
|
6629
|
M 8.1, 8.3, GSB 13.5: Vom Divergenten zum Konvergenten in der Bildhauerei
|
|
6633
|
M 8.2/4, 11, 12, 15: Keramik gestalten; Raku und experimentelles Brennen
|
|
6641
|
M 1.2: Historische Grundlagen der Kunstpädagogik
|
|
6643
|
3.1/2, 6.3 (2FBA), 7.1/2/3 (2FBA), 10.1/2, 14.1/2, 16.1/2, 17.1/2: Making of Pfalz: Katalog- u. Ausstellungsproduktion
|
|
|