Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich:   Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst

Details ansehen zu: Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst
Aktion aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungs-Nr. aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungen
6643 3.1/2, 6.3 (2FBA), 7.1/2/3 (2FBA), 10.1/2, 14.1/2, 16.1/2, 17.1/2: Making of Pfalz: Katalog- u. Ausstellungsproduktion
6625 Freie Bildhauereiwerkstatt
6605 Kolloquium für Abschlusskandidat* innen
6636 Kolloquium Kunstdidaktik
6637 M 11, 12, 15: Drucken für Fortgeschrittene 2: Master
6606 M 11, 12, 15: Kolloquium für Masterkandidatinnen und -kandidaten
6631 M 11, 12, 15: Raum, Prozess, Konzept
6632 M 1.1: Systematische Grundlagen der Kunstpädagogik
6641 M 1.2: Historische Grundlagen der Kunstpädagogik
6619 M 13.2: Kunstpädagogik und Künstliche Intelligenz
6607 M 13.4: Exkursion nach Bremen: Vision & Re-Vision: Nachhaltigkeit als Fokus künstlerischer Forschung im Kontext von Kunstpädagogik
6635 M 1.3 (neu), 1.2 (2FBA): Einführung in die Kunstgeschichte: Gegenstände, Methoden, Analysen
6638 M 18.2 GSB: Aspekte der Kunstdidaktik für die Primarstufe
6639 M 18.3 GSB: Vertiefung zu aktuellen fachdidaktischen Konzeptionen: Ästhetische Forschung in der Grundschule
6601 M 2.2: Epochen, Stile, Methoden, Funktionen: II. Kunst in Moderne und Gegenwart
6622 M 3.1, 6.2, 7.1/2 (2FBA), 14.1, 16.2, 17.1: Geschichte und Erinnerung in der Kunst nach ‘45
6624 M 3.2, 6.1., 7.1/2 (2FBA), 14.2, 16.1, 17.2: Kartieren als ästhetische Praxis. Bild- und Raumoperationen in der visuellen Kultur der Frühen Neuzeit
6612 M 4.1: Einführung Zeichnung
6613 M 4.2: Einführung Malerei
6608 M 4.3: Einführung in das Drucken
6626 M 4.4: Einführung in das dreidimensionale Gestalten: Abformungen und Duplizieren von Objekten mit Gips, Ton, Wachs, Bioplastik und weiteren Materialien
6624 M 5: Einführendes, künstlerisches Projekt: Vom Impuls in den dreidimensionalen Raum
6634 M 7.1: Kreativitätsförderung im Kontext Schule
6623 M 7.2 (neu), GSB 13.1: Territorien – mit Kunst die Welt verschieben?
6610 M 8.1/3, 11,12,15: Das Westwallprojekt: Zeitsplitter
6611 M 8.1/3, 11, 12, 15: Druckwerkstatt
6618 M 8.1, 8.3, 11, 12, 15, GSB 13.2: Zeichenseminar "Draußen"
6616 M 8.1, 8.3, 11, 12, 15, GSB 13.4: Malereiseminar - "Koffer"
6627 M 8.1, 8.3, GSB 13.3: Drucken für Fortgeschrittene 1: Bachelor
6629 M 8.1, 8.3, GSB 13.5: Vom Divergenten zum Konvergenten in der Bildhauerei
6620 M 8.2/4, 11, 12, 15: 3D-Druck
6633 M 8.2/4, 11, 12, 15: Keramik gestalten; Raku und experimentelles Brennen
6617 M 8.2, 8.4, 11, 12, 15: Video und Medienkunst
6614 M 8.2, 8.4, 12, 15: Künstlerische Fotografie und Bildbearbeitung (Fortgeschrittene)
6609 M 9.1, 13.1: Kunstunterricht planen
6621 M 9.2, 13.3: Kunstpädagogische Gespräche: Klimakrise
   Modulprüfung 10, Hausarbeit
   Modulprüfung 13 GSB, Portfolio
   Modulprüfung 13, mündlich
   Modulprüfung 14, Hausarbeit
   Modulprüfung 15, Ausstellung
   Modulprüfung 16, Hausarbeit
   Modulprüfung 16, mündlich
   Modulprüfung 17, Hausarbeit
   Modulprüfung 17, mündlich
   Modulprüfung 18 GSB, Portfolio
   Modulprüfung 1, Hausarbeit
   Modulprüfung 1, Zwei-Fach-BA, Klausur
66666 Modulprüfung 2, Klausur
   Modulprüfung 3, Hausarbeit
   Modulprüfung 5, künstlerisch-praktisch
   Modulprüfung 6, mündlich
   Modulprüfung 6, Zwei-Fach-Bachelor, Hausarbeit
   Modulprüfung 7, Portfolio
   Modulprüfung 7, Zwei-Fach-BA, mündlich
   Modulprüfung 9, mündlich
6628 Offene Werkstatt Bildhauerei
6615 Offene Werkstatt: digitales Bildlabor
180604 Studienleistung, Künstlerische Positionen
281101 Studienleistung M 1.3 ZFB
281201 Studienleistung M 6.3 ZFB
281301 Studienleistung M 7.3 ZFB
6625 Tutorium für BA und MA: Körper zeichnen aus dem Kopf
User auf Server node1: 480