Aktion
|
Veranstaltungs-Nr.
|
Veranstaltungen
|
|
|
Austausch Studierende und Dozenten
|
|
|
Awareness-Workshop für die BuFaTa
|
|
56021
|
BA-EZW-TSG-M2.1 Familienunterstützende Dienste und weitere offene Hilfen
|
|
56024
|
BA-EZW-TSG-M2.4 Pädagogische und psychosoziale Unterstützung in Pflegefamilien und Heimen
|
|
56031
|
BA-EZW-TSG-M3.1 Berufliche Rehabilitation (schwer-)behinderter Jugendlicher/junger Erwachsener
|
|
56033
|
BA-EZW-TSG-M3.3 Pädagogische Hilfen und systemische Unterstützung und Begleitung für benachteiligte Jugendliche/junge Erwachsene
|
|
56043
|
BA-EZW-TSG-M4.3 Lebenslagen- und biografieorientierte Arbeit mit erwachsenen und alten behinderten Menschen
|
|
56052
|
BA-EZW-TSG-M5.2 Projektseminar Teil 2
|
|
560101
|
BA-LA 1.1 Einführung in die Sonderpädagogik + BA-EZW-TSG-M1.1
|
|
560102
|
BA-LA 1.2 Handlungsformen und Aufgabenfelder sonderpädagogischer Förderung
|
|
560103
|
BA-LA 1.3 Familiale Sozialisation v. Menschen m. Behinderung über die Lebensspanne + BA-EZW-TSG-M1.4
|
|
560104
|
BA-LA 1.4 Ungleichheits- und bildungssoziologische Aspekte sozial bedingter Benachteiligung + BA-EZW-TSG-M1.4
|
|
560105
|
BA-LA 1.5 Theorien der Sonder-, Integrations- und Inklusionspädagogik + MA-EZW-TSG-M1.1
|
|
560106
|
BA-LA 1.6 Anthropologische und ethische Grundfragen + MA-EZW-TSG-M1.2
|
|
560107
|
BA-LA 1.7 Professionelles Handeln v. Lehrkräften im Spannungsfeld v. sonderpäd. Förderung u. inklusiver Bildung
|
|
560202
|
BA-LA 2.2 Überblick über den Förderschwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung + BA-EZW-WPF-M2.1
|
|
560203
|
BA-LA 2.3 Überblick über den Förderschwerpunkt motorische Entwicklung+BA-EZW-WPF-M3.1
|
|
560205
|
BA-LA 2.5 Überblick über den Förderschwerpunkt Sprache + BA-EZW-WPF-M5.1
|
|
560310
|
BA-LA 3.10 Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Sehens (Landesschule f. Blinde u. Sehbehinderte in Neuwied)
|
|
560311
|
BA-LA 3.11 Behindertenrecht + BA-EZW-WPF-M5.3/6.3
|
|
560303
|
BA-LA 3.3 Kinder- und Jugendpsychiatrie + BA-EZW-WPF-M5.2/6.2
|
|
560304
|
BA-LA 3.4 Aspekte der Pädagogik bei Mehrfachbehinderung
|
|
560308
|
BA-LA 3.8 Unterstützte Kommunikation + BA-MA-EZW-WPF-M1.4
|
|
|
Dissertationskolloquium
|
|
|
Dummy Raumanfrage
|
|
|
Forschungskolloquium
|
|
|
Infoveranstaltung Modul 5 BIWI
|
|
56000
|
Inklusiver Unterricht unter besonderer Berücksichtigung behinderter/benachteiligter Menschen (BiW Modul 3.3)
|
|
5601
|
Institutskolloquium
|
|
|
Kolloquium Dozententagung
|
|
561014
|
MA-EZW-TSG-M1.4 Handlungsprinzipien und Professionelles Handeln in der Sonderpädagogik
|
|
561021
|
MA-EZW-TSG-M2.1 Theorien und Konzepte der Beratung I
|
|
561022
|
MA-EZW-TSG-M2.2 Theorien und Konzepte der Begleitung I
|
|
561061
|
MA-EZW-TSG-M6.1 Forschungs- und Praxismodul - Baskin Landau: Adaptierte Sportspiele als Forschungs- und Praxisfeld Allgemeiner, internationaler und vergleichender Sonder-, Heil- und Inklusionspädagogik
|
|
561001
|
MA-LA 10.1 Diagnostizieren u. Begutachten - Individuelle Fallstudie
|
|
561002
|
MA-LA 10.2 Förderplanung - Förderkonzepte
|
|
561003
|
MA-LA 10.3 Entwicklungsprozesse bei Menschen mit Körperbehinderungen
|
|
561004
|
MA-LA 10.4 (Unterstützte) Kommunikation mit Menschen mit Körperbehinderungen + BA-MA-EZW-WPF-M4.2/M3.2
|
|
561005
|
MA-LA 10.5 Bildung und Begleitung bei Menschen mit Körperbehinderungen über die Lebensspanne (Wahlangebot)
|
|
561005
|
MA-LA 10.5 Bildung und Begleitung bei Menschen mit Körperbehinderungen über die Lebensspanne (Wahlangebot)+BA/MA-EZW4.4/3.4 - Perspektiven im Übergang von Schule, Beruf u. Wohnen
|
|
561101
|
MA-LA 11.1 Grundfragen u. Prinzipien von Erziehung u. Bildung bei Menschen mit geistiger Behinderung + BA-EZW-WPF-M4.2
|
|
561102
|
MA-LA 11.2 Didakt. Schwerpunkte des Unterrichts im Kontext des Förderschwerpunkts ganzheitliche Entwicklung
|
|
561103
|
MA-LA 11.3 Bildung im Bereich Kulturtechniken
|
|
561104
|
MA-LA 11.4 Bildung und Erziehung bei Menschen mit schwerer Behinderung + BA-MA-EZW-WPF-M4.1 M3.1
|
|
561201
|
MA-LA 12.1 Diagnostizieren u. Begutachten - Individuelle Fallstudie
|
|
561202
|
MA-LA 12.2 Förderplanung, Förderkonzepte
|
|
561203
|
MA-LA 12.3 Herausfordernde Verhaltensweisen im Kontext geistiger Behinderung +BAMA-EZW-WPF-M2.3
|
|
561204
|
MA-LA 12.4 Kommunikationsmöglichkeiten, -entwicklung u. -förderung
|
|
5612052
|
MA-LA 12.5 Aspekte der Bildung von Menschen mit geistiger Behinderung über die Lebensspanne (Wahlangebot)
|
|
561205
|
MA-LA 12.5 "Fallwerkstatt - Gemeinsame Arbeit an Fällen der pädagogischen Praxis" (Wahlangebot)
|
|
5612051
|
MA-LA 12.5 WfbM meets Uni - Modellprojekt zur Erwachsenenbildung in Werkstätten (Wahlangebot)
|
|
561301
|
MA-LA 13.1 Vorsprachliche und dialogische Entwicklung + BA-MA-EZW-WPF-M1.1
|
|
561302
|
MA-LA 13.2 Sprachentwicklung + BA-MA-EZW-WPF-M1.2
|
|
561303
|
MA-LA 13.3 Störungen der Sprachentwicklung, Sprachverlust und Sprachabbau + BA-EZW-WPF-M1.3 / BA-EZW-WPF-M5.2
|
|
561304
|
MA-LA 13.4 Medizinische Grundlagen: HNO-Kunde und Phoniatrie
|
|
561401
|
MA-LA 14.1 Förderdiagnostik
|
|
561402
|
MA-LA 14.2 Konzepte der Sprachförderung und Sprachtherapie
|
|
561403
|
MA-LA 14.3 Ansätze und Methoden der Sprachtherapie
|
|
561404
|
MA-LA 14.4 Unterrichtskonzepte
|
|
560401
|
MA-LA 4.1 Heterogenität und Schulsystem
|
|
560402
|
MA-LA 4.2 Inklusive Schulentwicklung und Bildungsorganisation - Forschungswerkstatt I (MA-Stud. Förderschule & BA-Stud. GRUNDSCHULE)
|
|
560403
|
MA-LA 4.3 Inklusive Schulentwicklung und Bildungsorganisation - Forschungswerkstatt II
|
|
560404
|
MA-LA 4.4 Organisationsformen inklusiver Bildung
|
|
560405
|
MA-LA 4.5 Unterrichtskonzepte inklusiver Bildung
|
|
560502
|
MA-LA 5.2 Didaktische Grundlagen unter besonderer Berücksichtigung von Erschwernissen des Lernens
|
|
560503
|
MA-LA 5.3 Übergang Schule - nachschulische Lebensperspektiven + BA-EZW-WPF-M3.2
|
|
560504
|
MA-LA 5.4 Schulergänzende, außerschulische und lebensbegleitende Hilfen + BA-EZW-WPF-M3.1
|
|
560601
|
MA-LA 6.1 Diagnostizieren und Verstehen
|
|
560602
|
MA-LA 6.2 Diagnostizieren und Begutachten - Individuelle Fallstudie
|
|
560603
|
MA-LA 6.3 Lernprozessbegleitung, Leistungsbeurteilung und Evaluation
|
|
560604
|
MA-LA 6.4 Systemische Beratung + BA-EZW-WPF-M3.4
|
|
560605
|
MA-LA 6.5 Vertiefende Aspekte der Pädagogik im Kontext erschwerten Lernens (Wahlangebot)
|
|
560701
|
MA-LA 7.1 Grundlagen und Erklärungsansätze + BA-EZW-WPF-M2.2 (neue PO)
|
|
560702
|
MA-LA 7.2 Systemische Bedingungskonstellationen im Bereich v. Familie, Schule u. Gesellschaft + MA-EZW-WPF-M2.4
|
|
560703
|
MA-LA 7.3 Didaktische Grundlagen unter besond. Berücksichtigung der sozial-emotionalen Entwicklung
|
|
560704
|
MA-LA 7.4 Zugänge des Verstehens + BA-MA-EZW-WPF-M2.1
|
|
560801
|
MA-LA 8.1 Diagnostizieren und Begutachten - Individuelle Fallstudie (2 Gruppen)
|
|
560802
|
MA-LA 8.2 Förderplanung u. -konzepte im Kontext d. sozial-emotionalen Entwicklung
|
|
560803
|
MA-LA 8.3 Fallarbeit u. interprofessionelle Kooperation im Kontext d. sozial-emotionalen Entwickl. +BAMA-EZW-WPF M2.2
|
|
560804
|
MA-LA 8.4 Beratung + BA-EZW-WPF-M2.4
|
|
560805
|
MA-LA 8.5 Vertiefende Aspekte der Pädagogik im Kontext der sozial-emotionalen Entwicklung (Wahlangebot)
|
|
560901
|
MA-LA 9.1 Grundfragen u. Prinzipien von Erziehung u. Bildung bei Menschen mit Körperbehinderungen + BA-EZW-WPF-M3.2 neue PO
|
|
560902
|
MA-LA 9.2 Didaktische Schwerpunkte des Unterrichts im Kontext des Förderschwerpunkts motorische Entwicklung
|
|
560903
|
MA-LA 9.3 Unterricht im Kontext des Förderschwerpunkts motorische Entwicklung - Anfangsunterricht
|
|
560904
|
MA-LA 9.4 Entwicklung, Bildung und Erziehung bei Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung
|
|
|
Masterkolloquium
|
|
052
|
Modulabschlussprüfungen ALLE BA/MA Erziehungswissenschaften und 2-Fach-Bachelor
|
|
190
|
Modulabschlussprüfungen ALLE Fach Sonderpädagogik
|
|
|
Nachholtermin zu 1.3 Familiale Sozialisation
|
|
230680
|
Raumbuchung Digitale Modulprüfung Modul 6 Förderschwerpunkt Lernen
|
|
|
Raumbuchungen für mündl. Gruppenprüfungen MA-LA Modul 4
|
|
|
Raumbuchungen für mündliche Prüfungen SoSe 25
|
|
231080
|
Raumbuchung für Klausur Modul 10 Förderschwerpunkt motorische Entwicklung
|
|
231280
|
Raumbuchung für Klausur Modul 12 Förderschwerpunkt Ganzheitliche Entwicklung
|
|
231480
|
Raumbuchung für Klausur Modul 14 Förderschwerpunkt Sprache
|
|
230880
|
Raumbuchung Schriftliche Modulprüfung Modul 8 Förderschwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung
|
|
56005
|
Sonderpädagogische Beratung (BiW Modul 5.5)
|
|
56003
|
Sonderpädagogische Diagnostik I (BIW 5.3)
|
|
56004
|
Sonderpädagogische Diagnostik II (BIW Modul 5.4)
|
|
56001
|
Sozialpsychologie für Sonderpädagogen (BiWi Modul 5.1) + BA-EZW-TSG-M1.3
|
|
50107
|
Studienleistung BA-EZW-WPF-M1 neue PO
|
|
50108
|
Studienleistung BA-EZW-WPF-M2 neue PO
|
|
50109
|
Studienleistung BA-EZW-WPF-M3 neue PO
|
|
50110
|
Studienleistung BA-EZW-WPF-M4 neue PO
|
|
50111
|
Studienleistung BA-EZW-WPF-M5 neue PO
|
|
560400
|
Studienleistungen Freier Workload Modul 4B
|
|
251068
|
Studienleistung M1 BA-EZW-TSG
|
|
138168
|
Studienleistung M1 BA-EZW-WPF
|
|
431206
|
Studienleistung M1 MA EZW-TSG
|
|
515108
|
Studienleistung M1 MA-EZW-WPF
|
|
142568
|
Studienleistung M2 BA-EZW-TSG
|
|
138268
|
Studienleistung M2 BA-EZW-WPF
|
|
432204
|
Studienleistung M2 MA-EZW-TSG
|
|
516206
|
Studienleistung M2 MA-EZW-WPF
|
|
151068
|
Studienleistung M3 BA-EZW-TSG
|
|
138368
|
Studienleistung M3 BA-EZW-WPF
|
|
433204
|
Studienleistung M3 MA-EZW-TSG
|
|
518106
|
Studienleistung M3 MA-EZW-WPF
|
|
14020
|
Studienleistung M4 BA-EZW-TSG
|
|
138468
|
Studienleistung M4 BA-EZW-WPF
|
|
434203
|
Studienleistung M4 Portfolio MA-TSG
|
|
235068
|
Studienleistung M5 BA-EZW-TSG
|
|
138568
|
Studienleistung M5 BA-EZW-WPF
|
|
435204
|
Studienleistung M5 MA-EZW-TSG
|
|
436204
|
Studienleistung M6 MA-EZW-TSG
|
|
437201
|
Studienleistung M7 Selbststudium MA-EZW-TSG
|
|
231006
|
Studienleistung statt 10.5 (Wahlmöglichkeit)
|
|
231206
|
Studienleistung statt 12.5 (Wahlmöglichkeit)
|
|
231406
|
Studienleistung statt 14.5 (Wahlmöglichkeit)
|
|
230606
|
Studienleistung statt 6.5 (Wahlmöglichkeit)
|
|
230806
|
Studienleistung statt 8.5 (Wahlmöglichkeit)
|
|
|
Studieren mit ADHS
|
|
|
Teambesprechung EliB
|
|
|
Teamsitzung Kiuppis
|
|
|
Treffen mit den Studienseminaren
|
|
|
Tutorium Modul 2
|
|
|
Veranstaltung Fachschaft "Tipps für den Vorbereitungsdienst"
|
|
|
Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe
|