Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 82040 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Max. Teilnehmer/-innen 15
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 162721   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/162721
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz
Sprache deutsch
Belegungsfristen
1. Belegphase    24.03.2025 - 06.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Abmeldephase    24.03.2025 - 25.05.2025   
!!! ACHTUNG - Nur für Abmeldung !!!

Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
2. Belegphase (O-Phase)    14.04.2025 - 17.04.2025   
Einrichtung :
RPTU Kaiserslautern-Landau
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für SOGo
  Tag Zeit Rhythmus Termin Prüfungs-
termin
Raum Gebäude / Karte Campus Lehrperson Sprache Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für SOGo
Di. 16:00 bis 18:00 woch 22.04.2025 bis 22.07.2025  BS 176 Gebäude Bürgerstraße Landau    

Dozent Tom Schönborn

 
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Ball, Petra begleitend
Schönborn, Tom verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang Semester Prüfungsversion Studienphase
Bachelor of Science B.Sc. Psychologie Campus Landau (20202) 1 - 4 20202
Bachelor of Arts B.A. Sozial- und Kommunikationswiss. LD (20242) 1 - 4 20242
Bachelor of Arts B.A. Erziehungswiss. LD (20112) 1 - 4 20112
Bachelor of Arts B.A. Sozialwiss. LD (20091) 1 - 4 20091
Bachelor of Science B.Sc. Mensch und Umwelt 20161 1 - 4 20161
Master of Science M.Sc. Psychologie Landau 20141 1 - 4 20141
Master of Science MSc Psychologie 20232 1 - 4 2023
Master of Arts MA Sozial- und Komm.wiss. 1 - 4 20242
Master of Arts M.A. Erziehungswiss. LD (20112) 1 - 4 20112
Master of Science M.Sc. Frei wählb. Psy. 1 - 4 0
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik
Inhalt
Kommentar

Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg ist eine bewährte Kommunikationsmethode. Sie zeichnet sich durch einfühlsames Verständnis für die eigenen Bedürfnisse und für die Bedürfnisse anderer aus und verhilft dadurch zu Win-Win-Lösungen. Sie ist vielfältig einsetzbar und eignet sich besonders für die Klärung schwieriger Situationen. Neben der dahinterliegenden Theorie konzentriert sich das Seminar darauf, den Teilnehmenden praktische Werkzeuge und Techniken zur Verfügung zu stellen, um Konflikte konstruktiv zu lösen, authentische Verbindungen aufzubauen und eine empathische Kommunikation zu fördern. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu üben und Feedback zu erhalten, um ihre Fähigkeiten wöchentlich zu verbessern.

 

Das Seminar kann auch im Freien Workload belegt werden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
User auf Server node2: 109