Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
   
Startseite    Login     
Informationen / Hilfe      Veranstaltungen      Personen     

Schulpraktisches Gitarrenspiel I. - Veranstaltung im Rahmen des Freien Workload/Wahlpflichtleistungen BiWi - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 260012 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Max. Teilnehmer/-innen 15
Rhythmus keine Übernahme Belegung Belegpflicht
LV-Kennung (Lehrevaluation) 162634   Kurz-URL https://klips.rptu.de/v/162634
Hyperlink   Durchführungsart Präsenz


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Meyer, Olaf, Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik (AMMP)
Inhalt
Kommentar

Inhalt des Kurses ist das Erlernen von Gitarren-Techniken, die sich beim Singen im schulischen Zusammenhang, z. B. mit einer Schulklasse, anwenden lassen.

Vorkenntnis im Gitarrespiel werden nicht erwartet, der Kurs richtet sich in erster Linie an Anfänger*innen. Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen können aber ebenfalls gern teilnehmen, da eine Binnen-Differenzierung beim Lerntempo und dem Niveau der Übungen gut möglich ist.

Im Kurs wird auch gesungen und eine Vermittlung eines Repertoires von Liedern, die für das Singen mit Kindern geeignet sind, ist ebenfalls Ziel des Kurses. Der Kurse richtet sich in erster Line an Lehramts-Studierende der Grund- und Sonderpädagogik.

Für den Kurs ist der Zugang zu einer eigenen Gitarre (möglist mit Nylon-Saiten) relevant: Die im Unterricht erarbeiteten Zusammenhänge sollen, um einen kontinuierlichen Lernfortschritt zu gewährleisten, zu Hause wiederholt werden. Für das Spielen im Unterricht stehen an der Uni einige Gitarren zur Verfügung, die im Ausnahmefall ausgeliehen werden können.

Durch die Teilnahme am Kurs kann ein Creditpunkt im freien Workload erworben werden.

Bemerkung

Die Veranstaltung ist offen für Studierende aller Studiengänge.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
User auf Server node3: 183