Das Seminar baut auf das Grundlagenseminar des ersten Semesters auf. Dabei werden die spieltechnischen Grundlagen weiter vertieft und ausgeweitet. Eine zusätzliche Rolle kommt dabei der Anlietung und Auswahl von Übung zu. Desweiteren bietet das Seminar einen Einblick in einfache Imrovisationstechniken und in das performative Arbeiten.
Die Prüfungen finden bei Aufführungen im Goehte Park am 18.07.25 und 19.07.25 statt und bilden den Abschluss, dafür sind Proben am 11.07.25 und 12.07.25 erforderlich, die für die Teilnahme am Seminar verpflichtend sind.
|